Liebe Forschungsdateninteressierte an der Universität Potsdam, wir vom FDM-Team der UP wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr. Lassen Sie uns auch in... mehr
Die Projektbewilligung für die Landesinitiative “FDM-BB – Forschungsdatenmanagement in Brandenburg” ist erfolgt – Das Projekt IN-FDM-BB darf sich über... mehr
Lokaler Kompetenzaufbau || Landesweite FDM-Dienstleistungen und IT-Dienste || Vernetzung und Transfer “Wir freuen uns über die Verabschiedung der gemeinsamen Forschungsdatenstrategie für das Land Brandenburg durch das MWFK und die BLHP und haben damit... mehr
Mit dem Open Data Impact Award verleiht der Stifterverband einen Preis, um Open Data in der Wissenschaft zu stärken. Open Data besitzt ein großes Innovationspotenzial. Von der Nachnutzung von Forschungsdaten profitieren alle: die Wissenschaft, wenn Datensätze von... mehr
Liebe Forschungsdateninteressierte an der Universität Potsdam, heute ist World Backup Day - lassen Sie uns deshalb alle einmal schauen, ob unsere... mehr
Liebe Forschungsdateninteressierte an der Universität Potsdam, am 14. Februar beginnt die internationale Love Data Week und gemeinsam mit weiteren... mehr
Ein gutes Forschungsdatenmanagement (FDM) in Brandenburg braucht eine landesweite Forschungsdatenstrategie für alle brandenburgischen Einrichtungen... mehr
Sonderausgabe "Bausteine Forschungsdatenmanagement" erschienen In der neuen Sonderausgabe der Open Access Publikation Bausteine Forschungsdatenmanagement stellen sich verschiedene Konsortien der Nationalen... mehr
Im Projekt „Forschungsdatenmanagement in Brandenburg (FDM-BB)“ wurde die Kurzfassung des dritten Berichts „Handlungs- und Implementierungsempfehlungen... mehr