Das Programm ist vorläufig. Eventuelle Änderungen z.B. aufgrund von Absagen behalten wir uns vor.
Haus 9 – Hörsaal 1.09.1.12
R. Berbig (Berlin)
Der »Tunnel über der Spree« als Medium und mediale Instanz. Mit einem Seitenblick auf Fontanes Ära
W. Rasch (Berlin)
Der ›öffentliche Charakter‹. Über Begegnungen mit Fontane, Fontanes Gespräche
Haus 9 – Hörsaal 1.09.1.12
K.-P. Möller (Potsdam)
In der »Ruhmeshalle der deutschen Literatur«. Das Porträt des Autors und die Medien
P. Fleming (Ithaca, New York)
Last Words: Blumenberg’s Anecdotal Fontane
Haus 8 – Audimax
Moderation: Prof. Dr. Johann Holzner
Laudatio: Dr. Hanna Delf von Wolzogen
Rede des Preisträgers Dr. Gotthard Erler
Haus 8 – Audimax Foyer
Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kuratorin-Führung durch die Ausstellung »fontane.200/Brandenburg – Bilder und Geschichten« im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Anmeldung im Kongressbüro (Haus 8, Raum 0.56)