Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung

Wer kann sich bewerben?
Für das Master-Studium "Digitale Bildung" können sich Absolvent:innen eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses in einem bildungsbezogenen, sozial-, geisteswissenschaftlichen oder medientechnischen Fach bewerben. Voraussetzungen sind Kenntnisse im Bereich der Bildungswissenschaften sowie technologische Grundkenntnisse, die durch Studienmodule oder vergleichbare praktische Erfahrungen nachgewiesen werden können.

Wo bewerbe ich mich?
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal der Universität Potsdam (PULS). Auf dieser Plattform können Sie alle benötigten Unterlagen hochladen und den Status Ihrer Bewerbung verfolgen.

Welche fachlichen Voraussetzungen müssen vorliegen?

Nachweis des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses …

  • in Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaft, Psychologie, Kognitionswissenschaft, Lehramt oder Soziologie;
  • in jedem anderen Fach, in dem der erziehungswissenschaftliche, bildungswissenschaftliche oder psychologische Anteil im Umfang von mindestens 60 LP erbracht worden ist.

Wann sind die Fristen?
Für das Wintersemester beginnt die Bewerbungsphase am 1. April und endet am 15. August des Jahres, zu dem das Studium aufgenommen werden soll. Für das Sommersemester beginnt die Bewerbungsphase am 1. November des Vorjahres und endet am 15. Februar des Jahres, zu dem das Studium aufgenommen werden soll.
(Quellen: https://www.uni-potsdam.de/de/studium/zugang/bewerbung-master/konsekutiv; https://www.uni-potsdam.de/de/studium/zugang/bewerbung-master#c383029)