• Forschung
    • Übersicht
    • Amöbenmotilität und Aktin-Dynamik
    • Bakterielle Motilität
    • Musterbildung und Modellierung
    • Biotechnologie — Diamond Inventics
    • Werkzeuge und Techniken
    • Kollaborationen
    • Förderung
    • Emeritierte Gruppe von Prof. Dr. R. Gerhard
  • Veröffentlichungen
    • Übersicht
    • Zeitschriftenartikel
    • Tagungsbeiträge
    • Buchkapitel
    • Thesen
    • Anderes
  • Lehre
    • Übersicht
    • Oberseminar: Aktuelle Probleme der Biologischen Physik
    • Erasmus
    • Biophysik I
    • Biophysik II
    • Experimentalphysik I für Bio- und Ernährungswissenschaft
    • Experimentalphysik II für Bio- und Ernährungswissenschaft
    • Elektronik
    • Bachelor/Master Thesen
    • Wahlpflichtmodul 532
    • Journal Club
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Colloquium on Complex and Biological Systems
    • Eugene Wigner Colloquium GRK1558
    • Complex Nonlinear Processes in Chemistry and Biology
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Gruppe
    • Übersicht
    • Gruppenmitglieder
    • Labore
    • Alumni
    • Emeritierte Gruppe von Prof. Dr. R. Gerhard
    • Group-Intern-Login
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • Deutsch
  • Journal Club
  • Journal Club
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Professur Biologische Physik
Professur Biologische Physik
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    •  
    •  
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Professur Biologische Physik
Professur Biologische Physik
  • Forschung
    • Übersicht
    • Amöbenmotilität und Aktin-Dynamik
    • Bakterielle Motilität
    • Musterbildung und Modellierung
    • Biotechnologie — Diamond Inventics
    • Werkzeuge und Techniken
    • Kollaborationen
    • Förderung
    • Emeritierte Gruppe von Prof. Dr. R. Gerhard
  • Veröffentlichungen
    • Übersicht
    • Zeitschriftenartikel
    • Tagungsbeiträge
    • Buchkapitel
    • Thesen
    • Anderes
  • Lehre
    • Übersicht
    • Oberseminar: Aktuelle Probleme der Biologischen Physik
    • Erasmus
    • Biophysik I
    • Biophysik II
    • Experimentalphysik I für Bio- und Ernährungswissenschaft
    • Experimentalphysik II für Bio- und Ernährungswissenschaft
    • Elektronik
    • Bachelor/Master Thesen
    • Wahlpflichtmodul 532
    • Journal Club
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Colloquium on Complex and Biological Systems
    • Eugene Wigner Colloquium GRK1558
    • Complex Nonlinear Processes in Chemistry and Biology
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Gruppe
    • Übersicht
    • Gruppenmitglieder
    • Labore
    • Alumni
    • Emeritierte Gruppe von Prof. Dr. R. Gerhard
    • Group-Intern-Login
Schliessen
  • Professur Biologische Physik
  • Lehre
  • Journal Club
Lehre
  • Übersicht
    • Vergangene Lehrveranstaltungen
  • Oberseminar: Aktuelle Probleme der Biologischen Physik
  • Erasmus
  • Biophysik I
  • Biophysik II
  • Experimentalphysik I für Bio- und Ernährungswissenschaft
  • Experimentalphysik II für Bio- und Ernährungswissenschaft
  • Elektronik
  • Bachelor/Master Thesen
  • Wahlpflichtmodul 532
  • Journal Club
  • Übersicht
    • Vergangene Lehrveranstaltungen
  • Oberseminar: Aktuelle Probleme der Biologischen Physik
  • Erasmus
  • Biophysik I
  • Biophysik II
  • Experimentalphysik I für Bio- und Ernährungswissenschaft
  • Experimentalphysik II für Bio- und Ernährungswissenschaft
  • Elektronik
  • Bachelor/Master Thesen
  • Wahlpflichtmodul 532
  • Journal Club
Letzte Aktualisierung: 27.04.2022, Cornelia Heinrich

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Institut für Physik und Astronomie
Biologische Physik
Prof. Dr. Carsten Beta
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
Haus 28, Raum 1.003
D-14476 Potsdam-Golm

Tel.: +49 331 977-5653
Fax: +49 331 977-5617
E-Mail: biophysuuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/biophysik/lehre/journal-club