Zum Hauptinhalt springen

Der Bereich Lehre und Medien

Der Bereich Lehre und Medien unterstützt bei der Gestaltung und Entwicklung guter Hochschullehre. Hier können Lehrende der Universität Potsdam ihre hochschul- und mediendidaktischen Kompetenzen weiterentwickeln. Die Angebote reichen von klassischen Workshops und Beratungsmöglichkeiten über Materialien zum Selbststudium bis hin zur Begleitung bei der Umsetzung von lehrbezogenen (Pilot-)Projekten. Der Bereich fungiert als Schnittstelle zwischen Lehrenden und anderen Einrichtungen, um aktuelle hochschuldidaktische Diskurse in die Praxis zu bringen. Ausführliche Informationen über uns und unser Tätigkeitsfeld finden Sie auf den nachfolgenden Unterseiten.


https://www.uni-potsdam.de/de/zfq/lehre-und-medien/lehre-gestalten

Lehre gestalten

Informatives und Inspirierendes zum Stöbern.


https://www.uni-potsdam.de/de/zfq/lehre-und-medien/weiterbildung

Veranstaltungen und Workshops

Von "A"ktivierung bis "Z"wischenevaluation.


https://www.uni-potsdam.de/de/zfq/lehre-und-medien/bedarfsorientierte-angebote

Bedarfsorientierte Angebote

Beratung und Begleitung.


https://www.uni-potsdam.de/de/zfq/lehre-und-medien/ueber-uns

Über den Bereich Lehre & Medien

Wer wir sind und was wir tun.

Aktuelles 

  • Die Seite "Künstliche Intelligenz in der Lehre" wurde vollständig überarbeitet (11/2025) und ist nun online!
  • Die Seite "Hybride Lehre" wurde vollständig überarbeitet (11/2025) und ist nun online!
  • Das Weiterbildungsangebot für das Wintersemester 2025 ist jetzt online!
  • Die Seite "Inspirationen für Gestaltungsfreiräume in der Lehre" ist jetzt online!

Bereich Lehre und Medien

Service und Beratung für hochschuldidaktische Angebote, E-Learning und Mediendidaktik.