Wir begrüßen Professor Doktor Bianca Reinisch!
Die Didaktik der Biologie freut sich über einen Zuwachs in der AG!
Bianca Reinisch wurde am zum 01. Oktober 2023 zur Juniorprofessorin (Tenure-Track) für Didaktik der Biologie am Institut für Biochemie und Biologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ernannt.
Bianca Reinisch studierte an der Freien Universität Berlin Biologie und Deutsch auf Lehramt und hat 2018 in der Didaktik der Biologie an der FU Berlin promoviert. Im Anschluss war sie von 2018 bis 2023 als Postdoc in der AG von Prof. Dr. Dirk Krüger in der Didaktik der Biologie (FU Berlin) tätig. In den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023 unterrichtete sie parallel dazu als Lehrkraft am Droste-Hülshoff-Gymnasium in, Berlin.
In ihrer Forschung untersucht Bianca Reinisch die Vorstellungen von Lernenden und Lehramtsstudierenden über die Natur der Naturwissenschaften (Nature of Science). Von besonderem Interesse ist für sie dabei der evaluierte Einsatz und die Digitalisierung des Draw-A-Scientist-Test (DAST).
Wir freuen uns auf spannende gemeinsame Projekte und Lehrveranstaltungen mit Frau Reinisch!
Lehrkräftefortbildung im Bereich Molekularbiologie/Genetik (11. & 12.10.2023)
Am 11. und 12 Oktober 2023 haben Lehrkräfte aus Brandenburg und Berlin erfolgreich und mit viel Spaß an unserer Fortbildungsveranstaltung im Bereich Molekularbiologie/Genetik teilgenommen.
Die Lehrkräfte haben am 11.10. zur Identifikation gentechnisch veränderter Organismen in Lebensmitteln mittels PCR und Gelelektrophorese Versuche durchgeführt. Am 12.10.2023 standen Versuche zur Identifikation der genetischen Disposition für Laktoseintoleranz auf dem Programm. Auch hier kamen die Methoden PCR und Gelelektrophorese zum Einsatz.
Durch eine Kooperation mit der TU MÜnchen, ist es für die Teilnehmer*innen an der Fortbildung möglich das gesamte Equipment und alle Reagenzien für den Einsatz an der Schule kostenlos auszuleihen.
Wir freuen uns über die rege Nachfrage.
Bei weiterführendem Interesse melden Sie sich gern bei Dr. Ingrid Glowinski (ingrid.glowinski@uni-potsdam.de)
AG-Ausflug in die Beelitzer Alpen
Pünktlich zum Auftakt des Wintersemesters 23-24 wagte sich die AG Biologiedidaktik in luftige Höhen und nahm die Beelitzer Heilstätten in den Augenschein.
In entspannter Athmosphäre wurden neue Projekte und Lehrveranstaltungen entwickelt, aber auch Vergangenes evaluiert.
Die Didaktik der Biologie wünscht allen Lehramtsstudenten einen erfolgreichen Start in das Wintersemester 23-24!
„1 week for FUTURE“ – fächerübergreifende Projektwoche 2022 am Leibniz-Gymnasium
Vom 27.06. bis 01.07. fand zum zweiten Mal die von unserem Didaktik-Team unterstützte Projektwoche am Leibniz-Gymnasium Potsdam statt. In diesem Jahr war, neben fünf achten Klassen, auch eine Klasse der deutschen Jahn-Schulen in Kairo beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs beschäftigten sich in diesen Tagen mit dem Thema des nachhaltigen Umgangs mit Wasser. Die biologiespezifischen Angebote wurden von sechs Master-Lehramtsstudierenden der Biologie geplant und durchgeführt. Dabei führten sie bspw. spannende Workshops und Rallyes im Schulgarten des Leibniz-Gymnasiums durch. Das Vorbereitungsseminar wurde von Dr. Monika Beschorner angeboten, die Betreuung vor Ort erfolgte durch die Lehrkräfte Frau Gernat und Herrn Goedings. Zwei der dabei entstandenen Lehr-Lern-Konzeptionen werden nun zum Gegenstand von Masterarbeiten.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter
einige Fotoimpressionen finden Sie gleich hier:
Handapparat aktualisiert und inventarisiert
Im Bestand haben wir u.a. aktuelle Schulbücher und Arbeitshefte, Nachschlagewerke, Unterrichtspraxis-Zeitschriften, digitale Unterrichtsmaterialien und Modelle.
Nach Absprache (Frau Hofreiter/ Frau Dr. Wolowski/ Herrn Prof. Dr. Prechtl) sind Sie eingeladen in der Literatur zu stöbern.
Viel Spaß beim Entdecken und Recherchieren.
Mit besten Grüßen
Ihr Team der Didaktik der Biologie