Wintersemester 2022/23
Lehrveranstaltungen
| Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
|---|---|---|---|---|
08:00–10:00 | Gk | 1.09.2.13 | Vom Hevellerfürstentum über die Mark Brandenburg bis Preußen | Partenheimer |
12:00–14:00 | Gk | 1.09.2.13 | Partenheimer | |
| Ps | 1.09.2.15 | Die geistlichen Ritterorden | Baranov | |
| 18:00-20:00 | Ü | 1.12.0.14 | Fake News und Recherchetechniken | Heckmann |
| Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
|---|---|---|---|---|
| 12:00-14:00 | S | 1.09.2.03 | Kleinjung | |
| 14:00-16:00 | PS | 1.09.2.13 | Kommunikation und Öffentlichkeit im Spätmittelalter | Schmidt |
| 16:00-18:00 | PS | 1.09.2.13 | Die Stadt im Mittelalter | Schmidt |
| Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
|---|---|---|---|---|
| 10:00-12:00 | S | 1.09.2.15 | Freiwillige Armut in der mittelalterlichen Kultur und Literatur | Kleinjung |
| 12:00-14:00 | Gk | 1.09.2.13 | Die Reformation und der Buchdruck | Schmidt |
14:00–16:00 | Gk | 1.9.2.13 | Mediengeschichte des Spätmittelalters | Schmidt |
14:00-18:00 14:00-16:00 14:00-18:00 | HS | Pulseintrag beachten | Bernstorff |
| Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
|---|---|---|---|---|
| 10:00-12:00 | V | 1.08.1.45 | Einführung in die Geschichte des Mittelalters | Kleinjung |
| 14:00-16:00 | S | 1.12.0.05 | Die Bibel im Mitterlalter | Kleinjung |
| Zeit | LV | Raum | Titel | Lehrperson |
|---|---|---|---|---|
08:00–10:00 | Ü | 1.12.0.05 | Gründliches Lesen wissenschaftlicher Literatur | Partenheimer |
12:00–14:00 | G | 1.09.2.13 | Wie erforscht man das Mittelalter? | Partenheimer |