Prüfungsausschuss Germanistik
Die jeweils aktuellen Sprechzeiten können Sie der Übersicht entnehmen.
Prüfungsausschussmitglieder
Vorsitzender | apl. Prof. Dr. Andreas Degen |
Stellv. Vorsitzende | Prof. Dr. Winnie-Karen Giera |
Ausschussmitglieder | Prof. Dr. Christoph Schroeder Dr. Manuela Korth |
Studentische Vertretung | Lena Marie Bombowsky |
Studienabschlussberatung | N.N., (Kontakt über PD Dr. Judith Klinger) |
Hinweise zur Antragstellung
Bei Fragen zu Prüfungsausschussfragen sehen Sie sich bitte die Liste häufig gestellter Fragen an. Sollte Ihre Frage dort nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an die für Ihr Anliegen passende Studienfachberatung.
- Anträge an den Prüfungsausschuss des Instituts für Germanistik werden nicht während der Sprechzeit des Vorsitzenden bearbeitet .
- Bearbeitungszeit während der Vorlesungszeit bis zu sechs Wochen, in der vorlesungsfreien Zeit unter Umständen auch länger.
- Merkblatt und Informationen vom Studierendensekretariat zu den Formularen Anerkennung erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen und zur Einstufung in ein Fachsemester wegen Studiengangwechsel/Hochschul- und Studiengangwechsel. hier
- Bitte reichen Sie Ihre Anträge ausschließlich über das Sekretariat des Prüfungsausschusses (Frau Jeannine Bonatz: Haus 5, Raum 009; Tel.: 977-4215) ein, damit sie ordnungsgemäß bearbeitet werden können. Postanschrift: Universität Potsdam | Institut für Germanistik | Prüfungsausschuss, z. H. Frau J. Bonatz | Am Neuen Palais 10 | 14469 Potsdam ).
- Ausreichend frankierter Rückumschlag (ein DIN-Umschlag 23,5 x 12,5 cm ist nur für 0,20 g dies entspricht 3 A4-Seiten) ist beizufügen, wenn Sie es nicht persönlich abholen möchten.
Leitfaden zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (bitte unbedingt vorher lesen und beachten)!
Bitte lesen und beachten Sie den folgendenLeitfaden genauestens. Falsch ausgefüllte Anträge werden nicht bearbeitet!