Es wird untersucht, inwieweit die lebensweltliche Mehrsprachigkeit von Kindern einen Einfluss auf das Erlenen der Fremdsprache Englisch hat und wie die Kinder sinnvoll unterstützt werden können.
In diesem neu entstehenden Netzwerk wird eine nachhaltige Zusammenarbeit für die Entwicklung und Evaluation von didaktischen Konzepten für den Sachunterricht aufgebaut.
Das Ziel des Netzwerks ist es, Erkenntnisse über die Effekte eines entwickelten „Flipped- Classroom- Konzepts“ auf den Lernzuwachs von Schülerinnen und Schülern im Geographieunterricht zu ermitteln.