Andreas Emter
Andreas Emter ist seit dem Februar 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik im beruflichen Lehramt an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Zuvor studierte er Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung (M.Sc.) an der Georg-August-Universität Göttingen, nachdem er 2021 den Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre an der TU Clausthal erworben hatte. Bereits vor seinem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen und war anschließend mehrere Jahre in einer radiologischen Praxis tätig.
Seine weiteren beruflichen Stationen umfassen Tätigkeiten als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung sowie am Lehrstuhl für Informationssicherheit der Georg-August-Universität Göttingen, wo er im Virtual-Reality-Lab an der Schnittstelle zwischen digitaler Bildung und immersiven Lernumgebungen arbeitete.
Seine zentralen Interessens- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Gestaltung und Untersuchung digital unterstützter Lehr-Lern-Szenarien, insbesondere unter Einsatz von Virtual Reality in der Lehrkräftebildung. Darüber hinaus befasst er sich mit der Entwicklung und Evaluation didaktischer Konzepte zur Förderung ökonomischer Kompetenzen, vor allem im Kontext kaufmännischer Aus- und Weiterbildung.
