Das Welcome Center Potsdam bietet Ihnen eine Erstberatung und folgenden Service an:
*** PhD Scholars at Risk | BEWERBUNG FÜR ABSCHLUSS-STIPENDIUM GESTARTET ***
Die Universität Potsdam bietet ein Stipendienprogramm für gefährdete Nachwuchswissenschaftler, das es Promovierenden, die in ihren Heimatländern gefährdet sind, ermöglichen soll, ihre Promotion in Deutschland abzuschließen.
Die Förderung erfolgt als Abschlussstipendium über 12 bis max. 30 Monate in Höhe von 1.500€ monatlich.
Bewerbungsfrist: 15.01.-15.03.2021
Weitere Informationen sowie Antragsformulare finden Sie auf den Seiten der Potsdam Graduate School.
*** Philipp Schwartz-Förderung | NEUE AUSSCHREIBUNGSRUNDE GESTARTET ***
Die Alexander von Humboldt Stiftung ermöglicht mit der Philipp Schwartz-Initiative die Aufnahme gefährdeter Forscher an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, indem sie Stipendienmittel für gefährdete Wissenschaftler für zwei Jahre sowie eine Pauschale für die aufnehmende Institution bereitstellt. Die Universität Potsdam hat sich bereits erfolgreich an dem Programm beteiligt. Kandidaten können sich nicht direkt bewerben, sondern müssen von der Universität Potsdam nominiert werden.
Hochschulinterne Nominierungsfrist ist: 10.02.2021
Die Antragsunterlagen finden Sie hier.
Ihre Fragen zum Programm sowie zur Nominierung der Wissenschaftler richten Sie bitte an Frau Claudia Rößling, Leiterin des Welcome Centers Potsdam: +49 331 977 1382, claudia.roessling@uni-potsdam.de