Die Universität Potsdam ist im März 2017 dem Scholars at Risk Network beigetreten, um ein Zeichen zur Verteidigung persönlicher und akademischer Freiheit zu setzen. Die Universität Potsdam möchte gemeinsam mit den internationalen Partnern im Netzwerk gefährdete Studierende und Wissenschaftler unterstützen und dazu beizutragen, dass schutzbedürftige Personen eine gesicherte Perspektive erhalten.
Wenn Sie als Gastgeber einen gefährdeten Wissenschaftler einladen oder als gefährdeter Wissenschaftler an den SAR Netzwerkaktivitäten teilnehmen möchten, melden Sie sich bei uns!
Ansprechpartnerin für konkrete Unterstützungsmöglichkeiten und Maßnahmen an der Universität Potsdam: Claudia Rößling.