Zum Hauptinhalt springen

Lehre

PULS Profil von Prof. Dr. Marie Schröer

SoSe 2023 
  • Kulturpraxis Essen
  • Abschlusskolloqium
WS 2022/23Universität Potsdam
  • Einführung in die angewandte Kulturwissenschaft
SoSe 2022 
  • Über Geschmack lässt sich streiten. Kulturpraxis Essen.
  • Mythos und Alltag. Von Barthes bis McLuhan.
  • Storytelling und Creative Writing. Media, Fake News and Populism.

 

WS 2021/22

 
  • Einführung in die Kulturwissenschaft
  • Anwendungspraxis Kulturwissenschaft
  • Präsentation und Repräsentation: Weltausstellungen
SoSe 2021 
  • Essen und Kultur
  • Expositions Universelles - Geschichte/n der Pariser Weltausstellungen
WS 20/21 
  • Einführung in die Kulturwissenschaft
  • Anwendungspraxis Kulturwissenschaft

SoSe 2020

 

  • Stillleben und Foodporn. Funktion und Wandel der Ästhetisierung von Nahrungsmitteln
  • Die Welt zu Gast in Paris. Geschichte/n der expositions universelles

WS 2019/20

 

  • Comics ausstellen. Theorie und Praxis

SoSe 2019

Universität Koblenz-Landau

  • Le ventre de Paris – Kulinaristik, Literatur, Semiotik
  • Autobiographie et bande dessinée

WS 2018/19

 

  • De Beauvoir à Beigbeder: des mémoires qui dérangent
  • Ou-Li-Po – Die Schreibwerkstatt in Theorie und Praxis

SoSe 2018

 

  • Mythologies – Alltag und Kulturwissenschaft
  • Jeunesse, culture et littérature
  • Rédaction
  • La bande dessinée en cours FLE

SoSe 2018

Humboldt Universität zu Berlin

  • Kolloquium zur Comicforschung (mit Matthias Harbeck und Linda-Rabea Heyden)

WS 2017/18

Universität Koblenz-Landau

  • Yasmina Rezas Heureux les Heureux als zeitgenössisches Sittenportrait
  • Rédaction
  • La bande dessinée en cours FLE

WS 2016/17

Universität Potsdam

  • Was Bilder, Marken und Piktogramme erzählen. Visuelle Semiotik und ihre  Anwendungsmöglichkeiten (mit Eva Kimminich)

WS 2015/16

Humboldt Universität zu Berlin/ bologna lab

  • Du bist, was du isst? - Ernährung: Diskurse, Inszenierungen

WS 2015/16

 

  • A Taste of Berlin (mit Linda-Rabea Heyden)

SoSe 2015

 

  • A Taste of Berlin (mit Linda-Rabea Heyden)

WS 2014/15

Universität Potsdam

  • L‘art culinaire: Motive des Genusses in Kunst und Literatur 

SoSe 2014

 

  • Kunst, Kommerz und Kanon: Intertextualität in grafischen Erzählungen 

WS 2013/14

 

  • Das illustrierte Ich: Comic und Autobiografie 

SoSe 2013

 

  • Le privé est politique! - Le roman graphique en France 

WS 2012/13

 

  • Coming of Age-Comics - Bild- und Bildungsroman in der Romania