Die Moodle-Installationen der Universität Potsdam wurden am 1. April 2021 auf die Version 3.9 (LTS*) aktualisiert. Die Versionsanhebung war bereits für das Jahr 2020 geplant, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Bei den aktualisierten Plattformen handelt es sich konkret um:
Mit dem jetzt vollzogenen Update wird die Funktionalität der Moodle-Plattformen sinnvoll erweitert, neue Sicherheitsupdates installiert, eine globale Suche eingeführt, neue PlugIns hinzugefügt und noch Vieles mehr. Diese Seite bietet einen Überblick über die neuen Funktionen und Änderungen. Im Zuge des Updates wurde auch ein neue Theme (Design) in Betrieb genommen, da das zuletzt verwendete nicht mehr länger unterstützt wird. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Look-and-Feel genauso gut gefällt wie uns.
* Long-Time-Service-Version: wird langfristig mit Sicherheitsupdates versorgt
[27.04.2021, Moodle.UP] Nutzende mit Accounts der HU Berlin oder Uni Jena können diese ab sofort nutzen um sich bei Moodle.UP anzumelden. Die Anbindung weiterer Institutionen ist in Planung.
[25.04.2021, Moodle.UP] Die Arbeiten an den Dashboards auf Moodle.UP wurden abgeschlossen. Alle Dashboards wurden auf den Standard zurückgesetzt und enthalten jetzt auch wieder den Block "Kursübersicht". Sie können Ihr Dashboard nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Wie das funktioniert, zeigt dieses kurze Video: Moodle: Anmelden und Startseite einrichten.
Im Block "Navigation" werden Ihnen die Kategorien (SoSe2021, WiSe2020/21, ...) angezeigt und sie können darüber zu Ihren jeweiligen Kursen in den Semestern navigieren. Eine Möglichkeit diese Filterung auch im Block Kursübersicht vornzunehmen, befindet sich aktuell in Vorbreitung.
Hier finden Sie ein kurzes Video, wie die Kursübersicht eingestellt werden kann.
Video zu den Einstellungen der Kursübericht
Sollten Ihnen (Darstellungs-)Fehler auf einer der geupdateten Plattformen auffallen, schreiben Sie uns bitte eine Email. Wir werden umgehend an der Behebung arbeiten.