• Übersicht
    • Zur Person
    • Lehr- und Forschungsschwerpunkte
    • Assistenz
  • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Schriftreihen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen
    • Habilitationen
    • Forschungsstelle Russisches Recht
  • Auslandskooperationen
    • Universität Szeged
    • Moskauer Staatliche Juristische O.E.Kutafin-Universität (MGJuA)
    • Université Paris Nanterre
    • Belarussische Staatliche Universität (BSU)
  • Sonstiges
    • Mitgliedschaften
    • Herausgeberschaften
    • Verband der Kriminalisten und Kriminologen
    • TEMPUS-Projekt TRADIR
    • CRIMHUM
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • Schriftreihen
  • Schriftreihen
  • Русский
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann
Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann
  • Deutsch
    • English
    •  
    •  
    • Русский
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann
Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann
  • Übersicht
    • Zur Person
    • Lehr- und Forschungsschwerpunkte
    • Assistenz
  • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Schriftreihen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen
    • Habilitationen
    • Forschungsstelle Russisches Recht
  • Auslandskooperationen
    • Universität Szeged
    • Moskauer Staatliche Juristische O.E.Kutafin-Universität (MGJuA)
    • Université Paris Nanterre
    • Belarussische Staatliche Universität (BSU)
  • Sonstiges
    • Mitgliedschaften
    • Herausgeberschaften
    • Verband der Kriminalisten und Kriminologen
    • TEMPUS-Projekt TRADIR
    • CRIMHUM
Schliessen
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann
  • Forschung
  • Schriftreihen
Forschung
  • Veröffentlichungen
    • Lehrbücher
    • Fallbücher
    • Monographien
    • Beiträge in Festschriften
    • Kommentierungen, Handbücher
    • Aufsätze, Urteilsanmerkungen, Rezensionen
    • Internationale Veröffentlichungen
  • Schriftreihen
    • Schriftenreihen zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
    • Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht
  • Tagungsbände
  • Dissertationen
  • Habilitationen
  • Forschungsstelle Russisches Recht
    • Veranstaltungen
    • Berichte
    • Veröffentlichungen
    • Kooperationen
    • Bibliothek
    • Leitung
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Veröffentlichungen
    • Lehrbücher
    • Fallbücher
    • Monographien
    • Beiträge in Festschriften
    • Kommentierungen, Handbücher
    • Aufsätze, Urteilsanmerkungen, Rezensionen
    • Internationale Veröffentlichungen
  • Schriftreihen
    • Schriftenreihen zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
    • Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht
  • Tagungsbände
  • Dissertationen
  • Habilitationen
  • Forschungsstelle Russisches Recht
    • Veranstaltungen
    • Berichte
    • Veröffentlichungen
    • Kooperationen
    • Bibliothek
    • Leitung
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitarbeiter
    • Kontakt

Schriftreihen


  • Schriftreihen zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
  • Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht
Letzte Aktualisierung: 31.05.2018, Tristan Berthold

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Juristische Fakultät

Forschungsstelle Russisches Recht
Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann
August-Bebel-Str. 89
D-14482 Potsdam

Telefon: +49-331-977-362078
E-Mail: hellmann@uni-potsdam.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/ls-hellmann/forschung/schriftreihen