Beate Wild, Studium der Romanistik und Europäischen Ethnologie. Forschungen bei transhumanten Gruppen in Griechenland, Nordmazedonien und Rumänien. Forschungs- und Ausstellungsprojekte an diversen Museen in Berlin und Baden-Württemberg. Seit 2004: Koordinierung Ostmittel- und Südosteuropa am Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin. Entwicklung multinationaler Ausstellungsprojekte und innovativer Präsentations- und Vermittlungsformate, dialogisch und partizipativ. Kultur im öffentlichen Raum. Themenschwerpunkte: Interkulturalität, Migration, neue Museumsaufgaben in Zeiten gesellschaftlicher Transformationen.
Kontakt
b.wildusmb.spk-berlinpde
Universität Potsdam
Zentrum für Kultursemiotik
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Prof. Dr. Eva Kimminich
Am Neuen Palais 10
Haus 19, Raum 4.18
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 / 977-4144
Fax: +49 331 / 977-4131
E-Mail: eva.kimminich@uni-potsdam.de
Sekretariat
Andrea Dittmar (Raum 4.32)
Tel.: +49 331 / 977-4146
Fax: +49 331 / 977-4131