Zum Hauptinhalt springen

Module und Verantwortlichkeiten

Moduldetails nach Anmeldung in Puls: Modulkürzel eingeben/fett markierte

https://tinyurl.com/y3mt3zau

Erziehungswissenschaft - Zwei-Fach Bachelor (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)

Pflichtmodule

  • ERZ-B2-G1: Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft (Grundlagen I)- [Prof. Dr. Richter]
  • ERZ-B2-G2: Berufsorientierung und Professionelles Handeln (Grundlagen II) - [Prof. Dr. Richter]
  • ERZ-B2-G3: Grundlegende Empirische Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (Grundlagen III) - [Prof. Dr. Brunner]
  • ERZ-B2-SOZ: Bildungsprozess in modernen Gesellschaften (Grundlagen IV) -  [Prof. Dr. Lauterbach]
  • ERZ-B2-V1: Vertiefende Empirische Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft (Vertiefung I) -  [Prof. Dr. Brunner]
  • ERZ-B2-V2: Gesellschaftliche Dimensionen von Bildung (Vertiefung II) -  [Prof. Dr. Lauterbach]
  • ERZ-B2-V3: Historische Dimensionen von Bildung (Vertiefung III) - [Prof. Dr. Tosch]
  • ERZ-B2-P1: Schwerpunkt Kindheit und Jugend (Profilierung I) - [Prof. Dr. Kolleck]
  • ERZ-B2-P2: Schwerpunkt Bildung und Teilhabe Erwachsener (Profilierung II) - [Prof. Dr. Burger]
  • ERZ-B2-VM: Abschlussbezogenes Vertiefungsmodul - [alle Professuren]


Akademische Grundkompetenzen

  •  ERZ-B2-AG1: Selbstreflexion, Planung und Entwicklung (Akademische Grundkompetenzen I) - [PD Dr. Link]
  • ERZ-B2-AG2: Wissenschaftliches Arbeiten (Akademische Grundkompetenzen II)  - [Prof. Dr. Richter]

Bildungswissenschaft Master (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)

  • ERZ-MA-001: Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden I - [Prof. Dr. Brunner]
  • ERZ-MA-002: Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden II - [Prof. Dr. Brunner]
  • ERZ-MA-003: Lernen und Entwicklung über die Lebensspanne - [Prof. Dr. Burger]
  • ERZ-MA-004: Professionalisierung des pädagogischen Personals  - [Prof. Dr. Richter]
  • ERZ-MA-005: Bildungsorganisation und Gouvernance - [Prof. Dr. Rjosk]
  • ERZ-MA-006: Bildungsstruktur und Bildung im Lebenslauf - [Prof. Dr. Lauterbach]
  • ERZ-MA-007: Schulische Bildung -  [Prof. Dr. Lazarides]
  • ERZ-MA-008: Historische Entwicklungen institutionalisierter Bildungsprozess - [Prof. Dr. Tosch]
  • ERZ-MA-009: Praktikum - [Prof. Dr. Lauterbach, PD Dr. Link]
  • ERZ-MA-010: Kolloquium - [alle Professuren]

Bildungswissenschaft: Master - Digitale Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)

  • ERZ-MA-020: Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität - [Prof. Dr. Scheiter ]
  • ERZ-MA-021: Medienbildung und Medienwirkungen - [Prof. Dr. Nebel]
  • ERZ-MA-022: Digitale Transformation - [Prof. Dr. Richter]
  • ERZ-MA-023: Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden I - [Prof. Dr. Brunner ]
  • ERZ-MA-024: Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden II - [Prof. Dr. Brunner ]
  • ERZ-MA-025: Projektarbeit - [Prof. Dr. Scheiter]
  • ERZ-MA-026: Praxismodul
  • ERZ-MA-027: Auslandsaufenthalt Historische Entwicklungen institutionalisierter Bildungsprozess - [Prof. Dr. Scheiter ]
  • ERZ-MA-028: Kolloquium - [alle Professuren]
  • INF-8033: Bildungstechnologien - [Prof. Dr.-Ing. Lucke]

Erziehungswissenschaft - Master (Prüfungsversion ab WiSe 2009/10)

  • Pflichtmodul 1: Erziehungswissenschaftliche Theorien und Bildungsreformprozess - [apl. Prof. Dr. Tosch]
  • Pflichtmodul 2: Methoden und Konzepte empirischer Bildungsforschung "BASIS" - [Prof. Dr. Brunner]
  • Pflichtmodul 3: Methoden und Konzepte empirischer Bildungsforschung "AUFBAU" - [Prof. Dr. Brunner]
  • Pflichtmodul 4: Praktikum - [PD Dr. Link]
  • Wahlpflichtmodul 1: Bildung im schulischen Kontext - [Prof. Dr. Richter]
  • Wahlpflichtmodul 2: Bildung über die Lebensspanne - [Prof. Dr. Burger]
  • Wahlpflichtmodul 3: Bildungsorganisation und –management - [Prof. Dr. Lauterbach]
  • Kolloquia [alle Professuren]

Bildungswissenschaften für Lehrämter der Sekundarstufe I + II

Bachelor (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)

  • BWS-BA-100: Schulpädagogik und Didaktik - [Prof. Dr. Vock]
  • BWS-BA-101: Lernen und Entwicklung im sozialen Kontext - [Prof. Dr. Dumont]
  • BWS-BA-102: Grundlagen der Inklusionspädagogik - [Prof. Dr. Rjosk]
  • BWS-BA-103: Schultheorie und Bildungsforschung/ Schulbezogene Bildungsforschung: Theorien und Forschungsansätze - [Prof. Dr. Lazarides]


Master (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)

  • BWS-MA-200: Bildung, Erziehung, Gesellschaft -  [Prof. Dr. Kolleck]
  • BWS-MA-201: Sprach- und Medienbildung - [Prof. Dr. Scheiter]
  • BWS-MA-202: Diagnostik und Beratung - [Prof. Dr. Dumont]
  • BWS-MA-203: Heterogenität in Schule und Gesellschaft - [Prof. Dr. Juang/Inklusion]
  • BWS-MA-204: Umgang mit individuellen Lernvoraussetzungen in schulischen Handlungsfeldern - [Prof. Dr. Rjosk]


Master (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)

  • BWS-MA-200: Bildung, Erziehung, Gesellschaft - [Prof. Dr. Kolleck]
  • BWS-MA-201: Sprach- und Medienbildung - [Prof. Dr. Scheiter]
  • BWS-MA-203: Heterogenität in Schule und Gesellschaft (Sek I) - [Prof. Dr. Juang]
  • BWS-MA-204: Umgang mit individuellen Lernvoraussetzungen in schulischen Handlungsfeldern (Sek I) - [Prof. Dr. Rjosk]
  • Schulpraktikum (ZeLB) - [PD Dr. Link])
  • Fakultative Veranstaltungen - [alle Professuren]