Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der 'Professur Didaktik der deutschen Literatur'

Dr. Martina Kofer

Kontaktdaten: Adresse, Telefon und Sprechzeiten

E-Mail: martina.koferuni-potsdamde

 

LEBENSLAUF


geboren am 31.12.1972 in Essen


Berufserfahrung

Seit 04/2023 Lehrbeauftragte im Bereich Fachdidaktik Deutsch der Ludwigs-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl Prof. Dr. Anja Ballis)

Seit 04/2023 Freiberufliche Dozentin für Deutsch als Zweitsprache an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg (Berlin)

Seit 01/2023 Freiberufliche Dozentin für Lehrer*innenfortbildungen an der Akademie der Ruhr-Universität Bochum

Seit 04/2018 Freiberufliche Dozentin für Deutsch als Zweitsprache an der Volkshochschule Treptow-Köpenick (Berlin)

10/2022 – 03/2023 Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben im Bereich Fachdidaktik Deutsch der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

11/2019 – 09/2022  Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Fachdidaktik Deutsch der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

09/2016 – 07/2021 Freie Autorin für den Cornelsen Verlag

04/2018 – 12/2019 Lehrbeauftragte an der Universität Paderborn im Bereich Literaturdidaktik (Lehrstuhl Prof. Dr. Iris Kruse; Lehrstuhl Prof. Dr. Michael Hofmann; Lehrstuhl Prof. Dr. Elvira Topalović)

09/2012 – 09/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn im Bereich Sprach- und Literaturdidaktik (Lehrstuhl Prof. Dr. Michael Hofmann

07/2014 – 06/2016 Dozentin für Deutsch als Fremdsprache am Sprachenzentrum der Universität Paderborn

07/2008 – 04/2013 Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache an der Jens-Nydahl-Grundschule in Berlin-Kreuzberg

12/2010 – 12/2011 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn (Prof. Dr. Michael Hofmann)

04/2010 – 04/2011 Projektleiterin des internationalen Literaturfestivals Dildile (Volksbühne Berlin)

10/2006 – 10/2010 Co-Projektleiterin des internationalen Literaturfestivals Literatürk in Essen

 

 

 

Ausbildung

12/2022 Promotion mit der Arbeit Konfigurationen weiblicher (muslimischer) Identitäten in der neueren Literatur türkisch-deutscher Autorinnen (summa cum laude)

10/1995 – 09/1999 Magisterstudium in Spanisch (HF), Französisch (NF), Germanistische Linguistik (NF) und Soziologie (NF) an der Humboldt-Universität zu Berlin

04/1993 Abitur an der Luisenschule Essen

 

Weiterbildung

02 – 06/2008  BAMF-Zertifikat: DaZ-Zusatzqualifizierung für das Unterrichten in
Integrationskursen