Stipendien ermöglichen, Start-ups fördern, Weiterbildungen nutzen oder Partner*in werden – natürlich gibt es an der Universität Potsdam noch zahlreiche weitere Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen und öffentliche Institutionen, von denen wir Ihnen einige hier vorstellen möchten. Viel Freude beim Entdecken!
Über den Partnerkreis Industrie & Wirtschaft der Universität Potsdam können Sie als regionales oder überregionales Unternehmen aber auch als öffentliche Institution Partner*in der Uni werden und sich als attraktive Arbeitgebende präsentieren. Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution kann je nach Beitrag verschiedene Leistungen erhalten. Die individuell zugeschnittenen Verträge beinhalten das Recruiting und die Vermittlung von Fachkräften und Praktikant*innen, das Angebot von Schulungen und Weiterbildungen, die fachliche Zusammenarbeit sowie verschiedene Vermarktungsmöglichkeiten. Mehr Infos finden Sie direkt beim Partnerkreis Industrie & Wirtschaft!
Als gemeinnütziger Verein unterstützt die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. seit über 25 Jahren wissenschaftliche und kulturelle Projekte sowie Festveranstaltungen der Universität Potsdam und stiftet Preise und Stipendien. Sie bietet ihren Mitgliedern ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm sowie fach- und branchenspezifische Vernetzungsmöglichkeiten. Der Verein ist ein Mittler zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, mit dem Ziel, den Kreis der Freund*innen und Förder*innen noch stetig zu vergrößern, um die dynamische Entwicklung der Universität Potsdam auch weiterhin zu begleiten. Hier geht es direkt zur Universitätsgesellschaft Potsdam.
Durch die Teilnahme am Universitätstipendium der Universität Potsdam fördern Sie engagierte Studierende durch Stipendien und treten als Unternehmen in Erscheinung, das in die Zukunft junger Menschen investiert. Begabte aber auch finanziell bedürftige Studierende werden unterstützt, soziales Engagement gewürdigt und gleichzeitig Studierende als potenzielle Fachkräfte sichtbar gemacht. Mehr Informationen finden Sie direkt beim Universitätsstipendium.
Potsdam Transfer ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam. Hier können Sie als Unternehmen oder Institution Gründer*innen der Universität Potsdam finanziell als auch inhatlich auf ihrem Weg begleiten. Mehr Informationen finden Sie direkt bei Potsdam Transfer.
Der Potsdam Science Park in Golm ist der größte und am schnellsten wachsende Innovationsstandort in Brandenburg. Mit optimaler Anbindung nach Berlin, Appartements, Einkaufsmöglichkeiten und bilingualer Kindertagesstätte ist er als Campus im Grünen Teil der Wissenschaftslandschaft Potsdams, die mit renommierten Forschungsstätten einen einzigartigen Forschungscluster mit modernster Infrastruktur bildet. Schon jetzt haben sich zahlreiche Unternehmen und Start-ups angesiedelt und es stehen weitere Gewerbegrundstücke sowie Labor- und Büroflächen zur Verfügung. Hier trifft internationale Spitzenforschung auf exzellente Ausbildung und forschungsnahe Produktion. Interesse an einem der innovativsten Wissenschaftsstandorte der Metropolregion Berlin-Brandenburg? Hier geht es zum Potsdam Science Park.
Die Universität Potsdam bietet Berufstätigen zudem diverse Weiterbildungsmöglichkeiten:
Universität Potsdam
Career Service
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Haus 9, Raum 0.Z20
Tel.: +49 331 977-1698
Fax: +49 331 977-1179
E-Mail: career-serviceuuni-potsdampde