Mit der kürzlich vereinbarten Partnerschaft mit dem National Institute of Education (NIE) in Singapur (ein Institut der Nanyang Technological University, Singapore) haben Lehramtsstudierende der Universität Potsdam ab dem Sommersemester 2026 die Möglichkeit, in einer der spannendsten Metropolen Asiens ein Auslandssemester oder ein Praktikum zu absolvieren.
Und das Beste daran: Sie müssen keine Studiengebühren an der Gastuniversität bezahlen, für Praktika stehen ausgewählte Schulen zur Verfügung, Unterkünfte werden bereitgestellt (Miete günstiger als ortsüblich) und alle Angebote finden in Englisch statt!
Die Partnerschaft sieht vor, dass Studierende im Bachelor zwischen einem Auslandssemster oder einem Praktikum wählen können. Masterstudierende können sich ausschließlich für einen Praktikumsplatz bewerben.
Die Nominierung erfolgt durch den Strukturbereich Bildungswissenschaften. Für weitere Informationen zum Austausch und Bewerbung kontaktieren Sie bitte die Koordinatorin für Singapur doris.dlugos@uni-potsdam.de.
Bewerbungsvoraussetzungen
- gute bis sehr gute akademische Leistungen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (mind. B2-Niveau)
- klare Vorstellungen vom Studienvorhaben im Ausland
- Bachelorstudierende können sich für ein Auslandssemester oder ein Praktikum in Singapur bewerben. Eine Bewerbung ist ab Ende des zweiten Semesters möglich.
- für Masterstudierende werden ausschließlich Praktikumsplätze angeboten. Eine Bewerbung ist ab dem ersten Master-Semester möglich.
Die Bewerbungsfrist für das SS 2026 wurde bis 15. August 2025 verlängert!
Folgende Austauschprogramme und Termine stehen zur Verfügung:
- Für ein Auslandssemester: Das Sommersemster 2026 startet am NIE vom 12. Januar - 08. Mai 2026.
Das Austauschprogramm richtet sich nur an Lehramtsstudierende im Bachalor! - Am Auslandspraktikum können Studierende im Bachelor und im Master teilnehmen. Folgende Termine können gewählt werden:
3-Wochen-Praktikum: 12.01. - 30.01.2026
4-Wochen-Praktikum: 12.01. - 06.02.2026
5-Wochen-Praktikum: 12.01. - 13.02.2026
6-Wochen-Praktikum: 12.01. - 20.02.2026
Mehr Informationen zum Praktikum finden Sie unter diesem Link: NIE International Practicum
Bewerbungsunterlagen
Bitte zuerst benennen, ob Sie an einem Auslandssemester oder einem Praktikum interessiert sind!
1. Tabellarischer Lebenslauf
Lebenslauf soll bitte ausschließlich in Englisch verfasst werden.
2. Darstellung des Studienvorhabens im Ausland/ Motivationsschreiben
Max. eine DIN A4 - Seite in Englisch
3. Auflistung aller bisher besuchten Lehrveranstaltungen
Aktuelle PULS-Leistungsübersicht
4. Aktuelle Studienbescheinigung
5. Ergebnis des hochschulinternen Sprachtests (DAAD-Test) oder vergleichbarer Sprachnachweis
Die Unterrichtssprache am National Institute of Education ist Englisch. Folgende Sprachnachweise mit mind. B2-Niveau werden für die Bewerbung akzeptiert:
- DAAD-Zertifikat
- UNIcert-Zertifikate
- TOEFL
- IELTS
- Cambridge Certificate
Bitte beachten Sie, dass die Zertifikate nicht älter als max. 3 Jahre sein dürfen, Abiturzeugnisse werden nicht anerkannt.
Studierende der Bachelor-Studiengänge Englisch im Lehramt erhalten einen Sprachnachweis für ein Auslandsstudium bzw. Praktikum bei Zessko. Hier der Link!
6. Ein Empfehlungsschreiben einer Hochschullehrerin/ eines Hochschullehrers
Das Empfehlungsschreiben soll, wenn möglich, in englischer Sprache verfasst sein.
-> Bitte senden Sie die vollständigen Unterlagen im PDF-Format an doris.dlugosuuni-potsdampde.