Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert wissenschaftliche Forschungseinrichtungen der Hochschulen, in denen Forschende interdisziplinär und in wissenschaftlich exzellenten Forschungsprogrammen, für die Dauer von bis zu zwölf Jahren, zusammenarbeiten.
Sprecheruniversität: Universität Potsdam
Sprecherin: Prof. Dr. Doreen Georgi (Strukturbereich Kognitionswissenschaften)
Sprecheruniversität: Universität Potsdam
Sprecher: Prof. Dr. Sebastian Reich (Institut für Mathematik)
Sprecheruniversität: Georg-August-Universität Göttingen
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Carsten Beta (Physik) TP A09
Sprecheruniversität: Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Dieter Neher (Physik) TP B07
Sprecherhochschule: Freie Univeristät Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. rer. nat. Salim Seyfried (Biologie und Biochemie) TP A22
Sprecheruniversität: Freie Universität Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Dr. Isabell Bäurle (Biologie) TP A02, Prof. Dr. Bernd Müller-Röber (Biologie) TP A05, Dr. Salma Balazadeh (Biologie) TP A06, Prof. Dr. Frederik Börnke (Biologie) TP C06
Sprecheruniversität: Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Peter Saalfrank (Chemie)
Sprecheruniversität: Freie Universität Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Sebastian Reich (Mathematik) TP A02
Sprecheruniversität: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Elke Dittmann-Thünemann (Biologie und Biochemie) TP B08
Sprecheruniversität: Freie Universität Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Bargheer (Physik) TP A10
Sprecheruniversität: Universität zu Köln
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Anja Linstädter (Biochemie/Biologie) TP A01
Sprecheruniversität: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Beteiligte Forschende der UP: Prof. Dr. Rapp (Präventivmedizin)