Herausragende Forschende, die gemeinsam in einer Gruppe eine Forschungsaufgabe bearbeiten, können durch die Deutsche Forschergemeinschaft (DFG) mittelfristig gefördert werden. Das Forschungsvorhaben geht dabei nach seinem thematischen, zeitlichen und finanziellen Umfang über die Förderungsmöglichkeiten im Rahmen der Einzelförderung des Normal- oder Schwerpunktverfahrens weit hinaus.
Sprecherin: Prof. Dr. Barbara Höhle, Strukturbereich Kognitionswissenschaften
Sprecherin: Prof. Dr. Tanja Schwerdtle, Institut für Ernährungswissenschaft
Sprecher: Prof. Dr. Sascha E. Oswald, Institut für Umweltwissenschaften und Geography
Sprecher: Prof. Dr. Sönke Neitzel, Historisches Institut
Sprecherin: Prof. Dr. Petra Warschburger, Strukturbereich Kognitionswissenschaften
Sprecher: Professor Dr. Gerhard Lakemeyer, RWTH Aachen
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt B2: Prof. Dr. Torsten Schaub, Institut für Informatik
Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Erwin Zehe, Karlsruher Institut für Technologie
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt F: Prof. Dr. Jens Tronicke, Institut für Geowissenschaften
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt J: Prof. Dr. Jana Eccard, Institut für Biochemie und Biologie
Sprecher: Prof. Dr. Holger Dress, Univerität Hamburg und Prof. Dr. Markus Reiß, Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt 2 : Prof. Dr. Gilles Blanchard, Institut für Mathematik
Sprecher: Professor Dr. Christoph Knill, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt 06: Prof. Dr. Andrea Liese und Dr. Per-Olof Busch, Politik und Verwaltung
Sprecherin: Prof. Dr. Sibylle Schneider-Schaulies, Universität Würzburg
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt Z01: Prof. Dr. Burkhard Kleuser, Insitut für Ernährungswissenschaften
Sprecher: Professor Dr. Björn Winkler, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt 04: Prof. Dr. Max Wilke, Insitut für Geowissenschaften
Sprecher: Prof. Dr. Clemens Simmer, Universität Bonn
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt P6: Prof. Dr. Sabine Attinger, Insitut für Geowissenschaften
Sprecher: Prof. Dr. rer. nat. Detlev Belder, Universität Leipzig
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt 5: Prof. Dr. rer. nat. Hans-Gerd Löhmannsröben, Institut für Chemie
Sprecher: Prof. Dr. Georg Nolte, Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam: Prof. Dr. iur. Andreas Zimmermann, Juristische Fakultät und Prof. Dr. Andrea Liese, Sozialwissenschaften
Sprecher: Professor Dr. Beate Binder, Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt D: Prof. Dr. Maja Apelt, Sozialwissenschaften
Sprecher: Professor Dr. Peter Friz, Technische Universität Berlin
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt 02: Prof. Dr. Sylvie Paycha, Institut für Mathematik
Sprecher: Prof. Dr. Michael Zürn, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam: Prof. Dr. Andrea Liese, Sozialwissenschaften
Sprecherin: Professor Dr. Heike Wiese, Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt P4: Prof. Dr. Christoph Schroeder, Institut für Germanistik
Sprecher: Professor Dr. Andreas Holzem, Eberhard Karls Universität Tübingen
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt TP10: Prof. Dr. Thomas Brechenmacher, Historisches Institut
Sprecher: Professorin Dr. Angelika Rohde , Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Beteiligte Forschende der Universität Potsdam im Teilprojekt 02: Prof. Dr. Alexandra Carpentier, Institut für Mathematik