Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Ein Flugfeld in stimmungsvolles Morgenlicht getaucht.

Unterwegs in Spanien – Tag 1: Beginn einer gemeinsamen Reise

Potsdamer Studierende zur Summer School in Burriana

Der Tag unserer Anreise beginnt mit einem Zusammenkommen im Boarding-Bereich des Flughafens. Noch etwas müde, aber voller gespannter Vorfreude auf das …
Gruppe von Menschen stehen vor einer Ausgrabungsstätte, während ihnen ein Mann etwas erklärt

Unterwegs in Spanien – Potsdamer Studierende zur Summer School in Burriana

Auch dieses Jahr führt eine Summer School Studierende der Universität Potsdam nach Burriana in der Region Valencia in Spanien. Im Rahmen des 4. …
Auf dem Foto sieht man einen schwarz gekleideten Mann, der die neueste Ausgabe der Beilage im Park liest.

Hoch hinaus – Beilage der Uni Potsdam in PNN und Tagesspiegel erschienen

Die Freude an der Universität Potsdam ist groß. In naher Zukunft wird sie dank der Hasso Plattner Foundation einen vierten Campus auf dem Brauhausberg …
Prof. Dr. jan Sürmeli im Portrait

Professur für sichere digitale Identitäten: Gemeinsame Berufung mit dem FZI Forschungszentrum Informatik

Prof. Dr. Jan Sürmeli wurde gemeinsam vom FZI Forschungszentrum Informatik und der Universität Potsdam auf eine Professur zum Thema „Sichere digitale …
Gruppenfoto

Universität Potsdam feiert Grundsteinlegung für Lehrkräftebildung

Der Grundstein für den Neubau des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) der Universität Potsdam auf dem Campus Golm ist gelegt. Im …
Gruppenfoto mit sechs Forschenden bei einer Preisverleihung

Exzellente Lehre – Studiendekan der Humanwissenschaftlichen Fakultät vergibt Lehrpreise

Er hat selbst an der Universität Potsdam studiert, sich auf klinische Psychologie spezialisiert, geforscht und promoviert und sich anschließend zum …
Frau im Labor.

Erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030 – Universität Potsdam überzeugt mit starkem Gleichstellungskonzept

Die Universität Potsdam gehört zu den 56 deutschen Hochschulen, die mit ihren gleichstellungspolitischen Zielen, Strukturen und Maßnahmen die …
Maja Linke in ihrem Büro.

33 Fragen an Maja Linke, Professorin für Künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei/Grafik

Inwiefern ist das Fragenstellen ein emanzipatorischer Akt? Und was hat das Antworten mit Verantwortung zu tun? Lässt sich künstlerisch forschen und …
Lars Masanneck am Rednerpult

Grenzen überwinden mit digitaler Medizin – Lars Masanneck erhält den Absolventenpreis der Universitätsgesellschaft

Was führt einen promovierten Arzt nach Abschluss seines Medizinstudiums eigentlich an die Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam? Laut …
Der Musikdozent Jan Gerdes erkundet mit seinen Studierenden afrikanische Klaviermusik des 20. Jahrhunderts.

Ein Klangfenster mit Blick gen Süden – Der Pianist und Musikdozent Jan Gerdes holt zeitgenössische Klaviermusik aus Afrika in den Hörsaal

„Gehen wir mal nach Ägypten!“ Behutsam lässt Jan Gerdes seine Finger über die Klaviatur wandern. Das von Halim El-Dabh komponierte „Soufiane“ erklingt …