Archäologie und Ausstellungen zum alten Ägypten
| 2020 | Nationalmuseum Prag: Mitarbeit an der neuen ägyptischen Ausstellung |
| 2019 | Ausstellung und Katalog: „Egypt – The Time of Pharaohs“, Cincinnati Museum Center, Cincinnati (USA) |
| 2018 | Ausstellung und Katalog: „Egypt – The Time of Pharaohs“, British Columbia Museum, Victoria (Kanada) Ausstellung und Katalog: „Fazination - Pyramiden“, MAMUZ – Museum Mistelbach (Österreich) |
| 2017 | Ausstellung und Katalog: „Pharao – Leben im alten Ägypten“, Lokschuppen Rosenheim Ausstellung: „Faszination – Pyramiden“ Liechtensteinisches Landesmuseum Vaduz (Liechtenstein) |
| 2015/16 | Ausstellung: “Amarna – Tempel. Häuser und Paläste“ im Winckelmann-Museum, Stendal |
| 2011 | Ausstellung und Katalog: „Ägyptische Gärten“ im Römisch-Germanischen Museum, Köln |
| 2010/11 | Ausstellung und Katalog: „Amarna – Ägypten im neuen Licht“ im Gustav - Lübcke – Museum, Hamm |
| 2008 | Ausstellung und Katalog: „Echnaton und Amarna“ im Römisch-Germanischen Museum, Köln |
| 2007 | Ausstellung: „Pyramiden – Häuser für die Ewigkeit“ im Palmengarten, Frankfurt/M |
| 2006 | Ausstellung: „Pyramiden in Brandenburg“ in der Bischofsresidenz, Ziesar |
| 1991-2007 | Archäologische Arbeiten (Leitung) in der Tempelanlage von Tell Basta (insgesamt 23 Kampagnen) Publikationen und vorläufige Grabungsberichte |
| 1992-2006 | Lehrtätigkeit an der Universität Potsdam: Historisches Institut – Archäologie und Stadtgeschichte |
| 2005 | Ausstellung: „Die Pyramide – Haus für die Ewigkeit“ im Lokschuppen, Rosenheim |
| 2002 | Ausstellung: „Die Pyramide – Haus für die Ewigkeit“ im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg |
| 2001/02 | Ausstellung: „Pyramide – Haus für die Ewigkeit“ im Römisch-Germanischen Museum, Köln |
| 2001 | Ausstellung: „Von Ägypten nach Preußen – Geschichte. Entdeckung der Pyramiden“ Museum Schloß Neu-Augustusburg in Weißenfels |
| 1999 | Ausstellung: „Von Ägypten nach Preußen – Geschichte, Entdeckung, Faszination der Pyramiden“, Industriehalle in Brandenburg Ausstellung: „Von Ägypten nach Preußen – Geschichte, Entdeckung der Pyramiden“, Orangerie im Neuen Garten in Potsdam |
| 1998 | Ausstellung und Katalog: „Von Ägypten nach Preußen – Geschichte, Entdeckung Faszination der Pyramiden“ im Pückler-Schloss Branitz bei Cottbus |
| 1990/93 | Exkursionen und Mitarbeit an den Grabungen in Hasake (Nord-Ost-Syrien) |
| 1990/91 | Abgeordneter des 1.freigewählten Stadtparlaments in Ost-Berlin |
| 1990-93 | Vorsitzender der Deutsch-Deutschen – Gesellschaft mit Jürgen Gralfs, Berlin |
| 1983-90 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften, Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie, Abt. Alter Orient, Berlin |
| 1980-83 | freiberufliche Tätigkeit – Baugeschichte und Städtebau |
| 1967-79 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Deutschen Bauakademie Berlin, Institut für Industriebau. Teilnahme an Wettbewerben (Industriebau, Städtebau, Denkmalpflege), Mitarbeit an einer neuen Bautechnologie des Kernkraftwerksbaus |
| 1976 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Deutschen Bauakademie Berlin (Fakultät Bautechnik) mit dem Thema „Die Anwendung von Plasten für Dachkonstruktionen von Mehrzweckgebäuden“ |
| 1962-67 | Architekturstudium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar |
| 1960-62 | Lehre: Baudfacharbeiter für Betonbau |
| 1947-60 | Schule und Abitur in Rostock |
| 1941 | Geboren in Stettin |
