Skip to main content

Neues aus dem Bereich OER

Selected Subject:

Safe-the-Date: Werkstatt-Tag – Bildung gemeinsam gestalten mit OER

Treffen der Community of Practice (CoP) des Projekts Co-WOERK am 29.01.2025 von 10:00-17:00 Uhr

Das Angebot richtet sich insbesondere an Hochschullehrende, Lehrkräfte an Berufsschulen, Mitarbeitende aus den Serviceeinrichtungen sowie an …

Offene Bildungsmaterialien mit LiaScript, Notion & Co.

Treffen der Community of Practice (CoP) des Projekts Co-WOERK

Egal ob Text-, Video- oder Audio-Produktion, mittlerweile gibt es zahlreiche technische Hilfsmittel, die das Erstellen von offenen Bildungsressourcen …

Kick-Off Online-Seminar: Einstieg in den Selbstlernkurs zur OER-Entwicklung

Sie möchten offene Bildungsmaterialien (OER) stärker in Ihre Lehre integrieren, haben dafür aber selbst kaum Zeit? Unser neuer Selbstlernkurs Einstieg …

Im Kick-Off-Seminar stellen wir den Kurs vor und zeigen, wie Sie und Ihre Studierenden gemeinsam OER entwickeln, einsetzen und nachhaltig weiterführen …

How To for Beginners: Wie erstelle ich mein erstes offenes Lehrmaterial?

Treffen der Community of Practice (CoP) des Projekts Co-WOERK

Offene Bildungsressourcen (OER) bieten Ihnen die Möglichkeit, Lehr- und Lernmaterialien frei zu teilen, zu nutzen und weiterzuentwickeln. In dieser …

Workshop „Open Educational Resources (OER) in Geosciences: From Basics to Practice“

Dieser interaktive Workshop stellt Open Educational Resources (OER) vor, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung in der …

Unter der Leitung von Dr. des. Nancy Walter (Universität Potsdam, Co-WOERK) und Dr. David Stöllger (twillo), bringt die Veranstaltung zwei …

Lehrkräfte von morgen – Offenheit von Anfang an: OER als fester Bestandteil der Lehrkräftebildung

Einmal im Monat findet ein Online-Treffen zum gemeinsamen Austausch und Lernen im Umgang mit offenen Bildungsmaterialien statt. Am 21. Juli wird es …