Skip to main content

Aktuelles im Jahr 2025

Kick-off Workshop in die 2. Phase

Mit einem Kick-off Workshop starten wir am 17.7.2025 in die zweite Phase unserer DFG Forschungsgruppe
„Militärische Gewaltkulturen - Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg“

zum Programm

7.7.2025: Hybrid-Vortrag 16:00 - 18:00

Beatrice Hendrichs, Professorin für Türkeistudien an Universität Köln, hält am  7.7.2025 um 16 Uhr  einen Vortrag zum Thema  "Female Fighters in Turkey's History - a research project's initial questions and first results". Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Südosteuropa-Gesellschaft (Markus Koller) statt.

Hier geht es zum Zoom-Link

2.6.2025: Mutual Introduction of Research Groups and Potential Areas of Cooperation

Am 2. Juni 2025 begrüßen wir Sam White von der National University of Singapore um uns über Militärische Gewalt und das internationale Recht auszutauschen.

weitere Infos im Flyer

Aufsatz erschienen:

Marian Füssel, "Schauplatz barbarischer Feindeseligkeiten". Zur materiellen Zerstörung von Sachsen und Dresden im Siebenjährigen Krieg (1756-1763), in:  Kriege und ihre Folgen für Dresden = Dresdner Hefte 43 Jg. Nr. 161 (2025), S. 20-29.
 

Wir haben gute Nachrichten: zweite Forschungsphase bewilligt

Die Forschungsgruppe „Militärische Gewaltkulturen – Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg“ ist für die zweite Förderphase von der DFG bewilligt worden. In 2025 starten wir mit fünf weiteren Teilprojekten.