• Thema1
    • Portrait
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter (A-Z)
    • Fachschaft LER
    • Geschichte des Faches
    • Erfahrungen von Lehrern
  • Thema2
    • Fachdidaktik
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Religionswissenschaft
    • Soziologie
  • Studium
    • Überblick und Ordnungen
    • Hinweise zum Studiengang
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Aufbau Bachelor
    • Übergang Master
    • Aufbau Master
    • Beispiele Modularbeiten
    • Fachdidaktische Praktika
  • Archiv
    • Veröffentlichungen
    • Artikelsammlungen
    • Veranstaltungen
    • Festakt LER 5
  • Close
  • Close
  • Deutsch
  • Hinweise zum Studiengang
  • Hinweise zum Studiengang
  • Hinweise zum Studiengang
  • Studying
    • Studying at the UP
    • What to Study
    • Application and Enrollment
    • Studying
    • Advising and Services
    • Dates and Deadlines
  • Research
    • Research at the UP
    • Profiles, Programs and Projects
    • Research Funding
    • Research Data
    • Cooperations and Partnerships
    • Young Academics
  • University
    • Explore the UP
    • Faculties
    • Organization
    • Corporate Community Relations
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Working at the UP
  • Online Services
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • University Library
    • Evaluation Portal (PEP)
    • Internship Portal
    • ZIM
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
 
Logo Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
  • English
    • Deutsch
    •  
    •  
    •  
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
  • Studying
    • Studying at the UP
    • What to Study
    • Application and Enrollment
    • Studying
    • Advising and Services
    • Dates and Deadlines
  • Research
    • Research at the UP
    • Profiles, Programs and Projects
    • Research Funding
    • Research Data
    • Cooperations and Partnerships
    • Young Academics
  • University
    • Explore the UP
    • Faculties
    • Organization
    • Corporate Community Relations
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Working at the UP
  • Online Services
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • University Library
    • Evaluation Portal (PEP)
    • Internship Portal
    • ZIM
Logo Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
  • Thema1
    • Portrait
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter (A-Z)
    • Fachschaft LER
    • Geschichte des Faches
    • Erfahrungen von Lehrern
  • Thema2
    • Fachdidaktik
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Religionswissenschaft
    • Soziologie
  • Studium
    • Überblick und Ordnungen
    • Hinweise zum Studiengang
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Aufbau Bachelor
    • Übergang Master
    • Aufbau Master
    • Beispiele Modularbeiten
    • Fachdidaktische Praktika
  • Archiv
    • Veröffentlichungen
    • Artikelsammlungen
    • Veranstaltungen
    • Festakt LER 5
Close
  • Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
  • Studium
  • Hinweise zum Studiengang
Studium
  • Überblick und Ordnungen
  • Hinweise zum Studiengang
    • Info Sachunterricht
    • Übergangsregelung
    • Grundkompetenzen
    • Stufenlehrsystem
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Aufbau Bachelor
  • Übergang Master
  • Aufbau Master
  • Beispiele Modularbeiten
  • Fachdidaktische Praktika
    • Schulpraktische Übungen im Fach LER
    • Praxissemester
  • Überblick und Ordnungen
  • Hinweise zum Studiengang
    • Info Sachunterricht
    • Übergangsregelung
    • Grundkompetenzen
    • Stufenlehrsystem
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Aufbau Bachelor
  • Übergang Master
  • Aufbau Master
  • Beispiele Modularbeiten
  • Fachdidaktische Praktika
    • Schulpraktische Übungen im Fach LER
    • Praxissemester

Hinweise zum Studiengang

  • Neue Hochschulprüfungsverordnung für das Land Brandenburg, Verordnung zu Abschlussarbeiten
  • ! Plagiate !
    (PDF 17KB)
  • Befähigung im LER-Studium (PDF 25KB)
  • Sachunterricht
  • Übergangsregelung Modulteilprüfungen Einführungsmodule
  • Akademische Grundkompetenzen für LER-Studierende
  • Informationen zur Umstellung auf das Stufenlehrersystem im Land Brandenburg
Last changed: 18.08.2016, Stefanie Erxleben

Soziale Medien

Facebook
YouTube
XING
Twitter
Research Gate

Kontakt

Universität Potsdam
Institut Lebensgestaltung - Ethik - Religion
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1325
Fax: +49 331 977-1313

Ansprechpartner
Prof. Dr. Felicitas Krämer (Geschäftsführende Direktorin)
E-Mail: felicitas.kraemeruni-potsdamde

Impressum

Route

show big map

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen 
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Zentrale Adressen und Lagepläne

This Page

Print
Save as Bookmark

URL:https://www.uni-potsdam.de/en/ler/studium/hinweise-zum-studiengang