Aktuelles
Vorlesungen im Wintersemester 2025 / 2026
- Die Vorlesung Völkerrecht I findet montags von 14-16 Uhr in Raum S12 statt.
- Die Vorlesung Verfassungsgeschichte findet online und an einigen Terminen mittwochs von 10-12 Uhr in Raum S14 statt.
Ist das Völkerrecht am Ende?
- Deutschlands schwierige Rolle in Zeiten globaler Krisen: Zwischen Ideal und Realität – wie konsequent steht Deutschland zu internationalem Recht, wenn politische Interessen ins Spiel kommen? Heute startet in New York eine richtungsweisende Debatte zur Reform des Internationalen Strafgerichtshofs – eine Chance für mehr Gerechtigkeit oder ein Prüfstein für Glaubwürdigkeit? Mehr dazu in meinem ausführlichen Beitrag!
Cotutelle-Verfahren abgeschlossen
Paul Mougeolle hat seine Promotion im Cotutelleverfahren im Sommersemester 2025 abgeschlossen. Seine Dissertation zum Thema "Transnational Climate Due Diligence (CDD). The Existence, Limitations, and Potentialities of Climate Due Diligence in International and Comparative Law" wurde von Prof. Dr. Laurence Sinopoli (Université Nanterre) und Prof. Dr. Norman Weiß (Universität Potsdam) betreut. Weitere Mitglieder der Kommission waren Prof. Dr. Harro van Asselt (University of Cambridge), Prof. Dr. Sandrine Maljean-Dubois (Aix-Marseille Université) und Prof. Dr. Helmut Aust (Freie Universität Berlin).