Arbeitsschwerpunkte / Forschungsschwerpunkte:
- Erkrankungs- und Verletzungsprofile im Leistungssport
- Sportmedizinische Tauglichkeitsuntersuchung
- Konservative Therapie von Verletzungen und Beschwerden im Sport
- Nachwuchsleistungssport
- Tendinopathien, Stressverletzungen und Spondylolisthesis im Sport
Funktionen:
- Ltd. Verbandsarzt des Deutschen Kanuverbands
- Co-Chair Medizinkommission internationale Kanuförderation (ICF)
- Medical Team Porsche Motorsport
Mitgliedschaften:
- Dt. Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Mitglied Sektion Kindersportorthopädie der GOTS
- Medizinkommission internationale und europäische Kanuförderation
- Promotionsauschuss der Fakultät für Gesundheitswissenschaften
- Verbandsärzte e.V.
Gutachter:
u. a.
- Br J Sports Med, BMC Sports Sci Med Rehabil, Clin J Sports Med
- J Biomech, J Sci Med Sport, Phys Ther Sport, J Ultraound Med
- Scand J Med Sci Sports, Sci Med Football, Sports Ortho Traumtol, Sports Med
Vita:
| Jahr | Abschluss / Qualifikation |
|---|---|
| 02/2022 | Habilitation in Sportmedizin und Sportorthopädie |
| 08/2019 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
| 06/2018 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
| seit 09/2017 | Oberarzt der Hochschulambulanz der Universität Potsdam |
| 08/2015-08/2017 | Assistenzarzt Kinderorthopädie, Helios Klinikum Emil von Behring |
| 02/2014 | Zertifikat Manuelle Medizin / Chirotherapie |
| 08/2012 | Zertifikat „Sonographie des Bewegungsapparats“ der DEGUM |
11/2010-11/2011 u. 03/2014-02/2015 | Assistenzarzt Immanuel-Krankenhaus Berlin |
| 12/2010 | Promotion in Humanmedizin (Dr. med.), Homburg |
| 10/2009-03/2010 | Assistenzarzt Intensivtherapie, Klinikum Ernst von Bergmann |
| 09/2007-08/2017 | Assistenzarzt/wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochschulambulanz der Universität Potsdam |
