Zum Hauptinhalt springen

aktuelle Veranstaltungen

Forschungskolloquium Romanische Literatur- und Kulturwissenschaften SoSe 25

Das Forschungskolloquium richtet sich an Masterstudierende, Doktorand*innen und Postdoktorand*innen sowie Gastwissenschaftler*innen aus dem Feld der spanisch- und französischsprachigen Literatur- und Kulturwissenschaft. Gemeinsam diskutieren wir Projektvorstellungen der Teilnehmenden und lesen aktuelle Forschungsliteratur. Interessierte sind herzlich willkommen!

 

"Poetik des Zuhörens"

In der aktuellen Ausgabe des Potsdamer Universitätsmagazin "Portal" (1/2025) ist ein Porträt über Jenny Haase erschienen, in welchem über ihre Forschungsschwerpunkte und -interessen berichtet wird.

Vorträge

Am 04.07.2025 hält Jenny Haase im Rahmen des Primer Coloquio Internacional  an der Georg-August-Universität Göttingen einen Vortrag mit dem Titel “Una modernidad americana femenina: ‘Ofrenda a una virgen loca’ de Rosa Chacel en el contexto de las redes intertextuales transatlánticas”Das Kolloquium steht unter dem Leitthema "Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)" und findet vom 3. bis 5. Juli statt.

Am 04.07.2025 hält Ludmila Barbero im Rahmen des Symposiums "Reescribir ciudadanías: participación y compromiso de las escritoras en los debates contemporáneos" des 58. Congreso Internacional De Americanistas ICA 2025 in Novi Sad, Serbien, einen Vortrag mit dem Titel "Animalidad y feminismo en Catpower de Cecilia Palmeiro". Der Kongess findet vom 30. Juni bis 4. Juli statt.