Unsere Veranstaltungsformate

Der Transferservice von Potsdam Transfer bietet verschiedenste Veranstaltungen an, um Forschungsergebnisse aus der Universität in die Anwendung zu Wirtschaftspartnern zu bringen. Anders herum bringen wir auch Frage- und Problemstellungen aus der Wirtschaft ins universitäre Umfeld.

Dazu Informieren wir regelmäßig über unsere Services, laden Netzwerkpartner und Unternehmen ein und vernetzen so passende Disziplinen miteinander.

Zwei Referentinnen auf der Bühne vor sitzendem Publikum

TRANSFER SEMESTER Sommer 2023 (PDF)

Wir bieten Ihnen semesterbegleitend Seminare & Workshops zu unterschiedlichen Aspekten aus dem Bereich Wissens- und Technologietransfer an. Finden Sie hier unsere Veranstaltungen im Sommersemester.


Ankündigung von HOW TO..., Treppe nach rechts ansteigend, auf jeder Stufe ein anderes Symbol: Fragezeichen, Zahnräder, Glühbirne, Zielscheibe, Rakete

HOW TO …

Erfahren Sie in unseren HOW TO …-Veranstaltungen, wie der Transfer von Wissen und Know-how zwischen Hochschule und Wirtschaft gelingt!

Ankündigung VIP+, Grafik im Hintergrund zeigt verschieden große, bunt gezeichnete Kreise mit den Aufschriften: research, purpose, quality und validation

VIP+ Forschungsförderung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

VIP+ richtet sich querbeet an alle Wissenschaftsdisziplinen, validiert eine potenzielle Verwertbarkeit und erleichtert dadurch den Weg in die Anwendung. Erfahren Sie mehr über VIP+!

Ankündigung IP@UP, dunkelblauer Grund und mehrere Glühlampen im rechten Bereich, nur eine Glühlampe leuchtet

IP@UP

IP@UP widmet sich in jeder Ausgabe einem speziellen Aspekt zum Thema Schutz von geistigem Eigentum an der Universität und informiert Sie darüber, welche Unterstützung Sie von der Hochschule bekommen.

Ankündigung Transferfrühstück, im Vordergrund eine Tasse Cappuccino mit Milchschaum, im Hintergrund unscharf eine Hand, die etwas in einen Block schreibt

Transfer-Frühstück

Informieren, Austauschen, Vernetzen, das ist das Motto des Transferfrühstücks. Expert:innen stellen Ihnen verschiedene Programme zur Forschungsförderung vor und nehmen sich Zeit für Ihre Fragen.

Ankündigung Messe-Training, Eingangsbereich eines Messegeländes mit Treppen und Rolltreppen und vielen Menschen

MESSETRAINING

Unser Messetraining zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Messeauftritt optimal vorbereiten, motiviert in die Präsentation gehen und den Weg für Kooperationen ebnen. So wird der Messeauftritt zum Erfolg!

Ankündigung Science Slam Coaching, Nahaufnahme eines Mikrofons mit Scheinwerfer im Hintergrund

Science Slam Coaching

Science Slams sind Wissenschaftskommunikation auf eine witzige und unterhaltsame Art! Unser Workshop vermittelt die wichtigsten Methoden, um Ihre Forschung spannend und einprägsam zu präsentieren.

stilisiert dargestelltes chemisches Labor mit Labortisch mit 2 Hockern (chemische Apparaturen), Regal mit Reagenzgläsern und bunt gefüllten Erlenmeyerkolben) und einem, mit Reagenzgläsern gefüllten Kühlschrank

FROM LAB2NET

From Lab2Net gibt Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, ihren Forschungsbereich vorzustellen und sich mit anderen Forschenden der UP zu vernetzen und auszutauschen.