Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer
Potsdam Transfer ist die zentrale Institution für den Wissens- und Technologietransfer. Mit unseren Servicebereichen Transferservice, Startup Service und der Koordinierungsstelle für Weiterbildungsangebote bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz.
Anschauliche Wissensvermittlung im Chemie- und Biologieunterricht: Prof. Dr. Amitabh Banerji und Bryan Nowack präsentieren innovative Experimentiersets auf der didacta, Europas größte Bildungsmesse.
Informieren Sie sich über aktuelle Themen aus dem Bereich Wissens- und Technologietransfer und die kommenden Events und Workshops von Potsdam Transfer!
Im aktuellen „Gründungsradar“, dem deutschlandweiten Gründerranking des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, belegt die Universität Potsdam erneut den 3. Platz.
Am 8.2.2023 war Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow im Gespräch mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaftsförderern in der Präsenzstelle O-H-V | Velten.
Wissenstransfer an der UP: Potsdam Transfer organisierte den Projekttag „Projektorientierte Kompetenzbildung“ für Schüler:innen des Hannah-Arendt-Gymnasiums.
Neue Online-Plattform ermöglicht die gezielte Suche nach potenziellen Forschungspartnern der Bereiche Gesundheitswissenschaften und Medizin im Land Brandenburg.
Portal Transfer - Alumni- und Transfermagazin der Universität Potsdam
Potsdam Transfer kurz erklärt!
Startup Service
Der Startup Service der Universität Potsdam wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert.