Zum Hauptinhalt springen

Potsdam Transfer

Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation und Wissens- und Technologietransfer

Erfindung melden und schützen

Wir unterstützen im Prozess der Patentanmeldung und Verwertung.

Person schreibt auf einen Zettel

Startup Matching Börse

Wir haben deine Karriere im Blick und bringen dich mit unseren Startups zusammen.

Bühne frei für die Wissenschaft

Wir veranstalten regelmäßig Science Slams und unterstützen Sie in Ihrer Wissenschaftskommunikation.

Kooperationspotenzial entdecken

Wir informieren Sie zur Kooperation mit unserer Hochschule und beraten zu Förderprogrammen.

Drei Personen sitzen zusammen und brainstormen

Forschungsbasierte Startup-Idee entwickeln

Wir bieten dir mit PEELx einen Geschäftsmodell-Workshop, bei dem du Design Thinking-Methoden nutzt.

Forschung auf Messen präsentieren

Wir informieren Sie zu Messeprofilen und unterstützen im gesamten Prozess Ihres Messeauftritts.

Aus der Forschung in den Transfer

Wir identifizieren Anwendungs- und Vernetzungsmöglichkeiten Ihrer Forschung.

Zwei Personen unterhalten sich

EXIST-Förderprogramme

Wir unterstützen dich bei der Antragstellung und Durchführung eines EXIST-Gründungsstipendiums/EXIST-Forschungstransfers.

Personen stehen in einer Runde zur Beratung zusammen.

Gemeinsam zum eigenen Unternehmen

Wir begleiten dich auf dem Weg deiner Unternehmensgründung von der Idee bis zum Markteintritt.

Der Startup Service der Universität Potsdam wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert. Der Transferservice der Universität Potsdam wird gefördert vom Land Brandenburg und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.