Zum Hauptinhalt springen

PaDaBa – Die Patientendatenbank der Professur Patholinguistik

Kontaktdaten PaDaBa

Nora von der Lühe, Koordinatorin

 

Campus Golm
Haus 14, Raum 2.10

Department Linguistik
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam

Haben Sie eine Sprach-, Sprech- oder Schluckstörung?
Dann können Sie unsere Forschung unterstützen! 

Die Patientendatenbank (PaDaBa) gehört zur Professur Patholinguistik der Universität Potsdam. Uns interessiert, wie das Gehirn Sprache verarbeitet und welche Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall oder einer anderen neurologischen Erkrankung auftreten. Wir entwickeln Diagnostik- und Therapiematerialien für Sprachstörungen, Sprechstörungen und Schluckstörungen. Unsere Studierenden werden zu akademischen Sprachtherapeuten ausgebildet. 

Für unsere Studien suchen wir regelmäßig Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 
Mitmachen können Person mit einer

  • Sprachstörung (Aphasie)
  • Sprechstörung (Dysarthrie, Sprechapraxie)
  • Schluckstörung (Dysphagie)
  • fortschreitenden Sprachstörung bei Demenz (primär progressive Aphasie)

Wenn Sie an der Aufnahme in die Datenbank interessiert sind oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie im blauen Kasten. 

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Forschung unterstützen! Vielen Dank!

Kontaktdaten PaDaBa

Nora von der Lühe, Koordinatorin

 

Campus Golm
Haus 14, Raum 2.10

Department Linguistik
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam