Die Forschungseinrichtungen umfassen ein Verhaltenslabor sowie großzügige Außenanlagen, in denen ökologische Fragen zu Populationsbiologie, Artengemeinschaften, Bewegungsökologie und Verhaltensökologie untersucht werden können. Wir arbeiten mit einheimischen Kleinsäugern (Mäusen und Wühlmäusen) als Untersuchungssysteme, da diese wichtige ökologische Funktionen erfüllen: Sie beeinflussen die Vegetation, sind aber selbst vom Risiko der Prädation betroffen, da die meisten Säugetierräuber und Greifvögel Kleinsäuger jagen.
Mehr Informationen unter:
https://www.uni-potsdam.de/en/ibb-tieroekologie/research-animal-ecology/scientific-infrastructure