Horizont Europa
Von Horizont 2020 wird Horizont Europa.
Horizont Europa ist das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Das Rahmenprogramm streckt sich, wie bei vorherigen Rahmenprogrammen über sieben Jahre (von 01.01.2021 bis 31.12.2027) aus.
Das Motto des neuen Programms ist „Evolution statt Revolution“. Damit möchte die EU betonen, dass viele Programme weitestgehend unverändert fortgeführt werden (unter anderen ERC-Grants und Marie Skłodowska-Curie Actions).
Horizont Europa finanziert die gesamte Innovationskette: von Grundlagenforschung bis Markteinführung in Form von Einzel- und Verbundförderungen. Sowohl themenoffene (bottom-up) als auch themengebundene (Bottom-Down) Ausschreibungen werden veröffentlicht.
Projekte der Universität Potsdam in Horizont Europa (2021 - 2027)
Wissenschaftsexzellenz
AAR-ATB: "Argument asymmetries revisited: Variation in parallelism constraints on ATB-movement"
Marie-Skłodowska-Curie- PostDoctoral Fellowship-2022
Fellow: Dr. Andrew Murphy
Einrichtung: Humanwissenschaftliche Fakultät- Department Linguistik
Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2025
Förderung UP: 173.847,36 €
SMArt: „ From Subatomic to Cosmic Scales: Simulating, Modelling, Analysing Binary Neutron Star Mergers“
ERC- Starting Grant- 2022
Projektleiter: Prof. Dr. Tim Dietrich
Einrichtung: Institut für Physik und Astronomie
Laufzeit: 01.09.2023 - 31.08.2028
Förderung UP: 1.499.762 €
STATE-DNA: „Evolutionary Government: Origins and Consequences of Structural Change in Government”
ERC-Consolidator Grant
Projektleiterin: Prof. Dr. Julia Fleischer
Einrichtung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät-Politik und Regieren in Deutschland
Laufzeit: 01.08.2023 - 31.07.2028
Förderung UP: 1.999.723 €
REGRAMM: „Relationships of receptive grammar acquisition with musical rhythm processing and executive functions”
Marie-Skłodowska-Curie- PostDoctoral Fellowship-2021
Fellow: Dr. Enikö Ladanyi
Einrichtung: Humanwissenschaftliche Fakultät- Kognitionswissenschaften
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2024
Förderung UP: 189.687,36 €
A Theory of Opinion: “Certainty in an uncertain world: A philosophy of opinion”
Marie-Skłodowska-Curie- PostDoctoral Fellowship-2021
Fellow: Dr. Eric-John Russel
Einrichtung: Philosophische Fakultät- Institut für Philosophie
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2024
Förderung UP: 189.687,36 €
Protest-airt: „ Protesting the global air transport industry: social movements fighting for the preservation of local communities and the planet”
Marie-Skłodowska-Curie- PostDoctoral Fellowship-2021
Fellow: Dr. Alexander Araya López
Einrichtung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät- Soziologie
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2024
Förderung UP: 173.847,36 €
Clusters
ENSURED: "Transforming and Defending Multilateralism: European Union Support for more Robust, Effective and Democratic Global Governance"
Cluster 2 (Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft)
UP Projektleiter:in: Prof. Dr. Thomas Sommerer, Prof. Dr. Andrea Liese
Einrichtung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2026
Förderung UP: 429.981,25 €
SoMe4Dem: “Social media for democracy – understanding the causal mechanisms of digital citizenship”
Cluster 2 (Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft): CL2-2022-Democracy-01
Projektleiter: Prof. Dr. Stephan Lewandowsky
Einrichtung: Humanwissenschaftliche Fakultät- Kognitionswissenschaften
Laufzeit: 01.03.2023 - 28.02.2026
Förderung UP: 176.318,38 €
BirdWatch: „a Copernicus-based service for the improvement of habitat suitability of farmland birds via
satellite-enabled monitoring, evaluation and optimisation of CAP greening measures”
EUSPA-2021-SPACE-02-51
Projektleiterin: Prof. Dr. Damaris Zurell
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.02.2023 - 31.01.2026
Förderung UP: 341.016,25 €
SoMMet: „Metrology for multi-scale monitoring of soil moisture”
Metrology Partnership Research and Innovation actions
Beneficiary Partner
Projektleiter: Prof. Dr. Sascha Oswald
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät- Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025
Förderung UP: 212.500 €
MirreM: „Measuring Irregular Migration and related Policies”
Cluster 2 (Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft): CL2-2021-Transformations
Beneficiary Partner
Projektleiter: Prof. Dr. Jasper Tjaden
Einrichtung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät- Soziologie
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025
Förderung UP: 313.500 €
BOLERO: „Breeding for coffee and cocoa root resilience in low input farming systems based on improved rootstocks”
Cluster 6 (Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt): CL6-2021-BIODIV-01-03
Beneficiary Partner
Projektleiter: Prof. Dr. Zoran Nikoloski
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2026
Förderung UP: 820.602,50 €
EnviroMENTAL: “Reducing the impact of major environmental challenges on mental health”
Cluster 1 (Gesundheit): HLTH-2021-Stayhlth-01
Beneficiary Partner
Projektleiter: Prof. Dr. Michael Rapp
Einrichtung: Humanwissenschaftliche Fakultät- Kognitionswissenschaften
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.05.2027
Förderung UP: 147.000 €
Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz
PRIMESOFT: „Development of innovative priming technologies safeguarding yield security in soft fruit crops through a
cutting-edge technological approach“
Beneficiary Partner
Projektleiter: Prof. Dr. Bernd Müller-Röber
Einrichtung: Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025
Förderung UP: 178.750 €
Projekte der Universität Potsdam in Horizont 2020 (2014-2020)
Wissenschaftsexzellenz
Prodeminfo: Protecting the Democratic Informatione Space in Europe
ERC-Advanced Grant
Projektleiter: Prof. Dr. Stephan Lewandowsky
Einrichtung: Strukturbereich Kognitionswissenschaften
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2026
Allgemeine Förderung: 2.430.115 €
Förderung UP: 477.165,21 €
CLS INFRA: Computational Literary Studies Infrastructure
Forschungsinfrastrukturen
Projektleiter: Prof. Dr. Peer Trilcke
Einrichtung: Philosophische Fakultät- Institut für Germanistik
Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2025
Allgemeine Förderung: 4.999.942 €
Förderung UP: 570.492 €
DeDNAed: Cluster decorated recognition elements on DNA origami for enhanced raman spectroscopic detection methods
FET Open -Future and Emergencing Technologies
Projektleiter: Prof. Dr. Ralf Bier
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für für Chemie
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024
Allgemeine Förderung: 2.994.354 €
Förderung UP: 448.194 €
COOLER: Climatic Controls on Erosion Rates and Relief of Mountain Belts
ERC- Advanced Grant
Projektleiter: Prof. Dr. Peter van der Beek
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für für Geowissenschaften
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2025
Allgemeine Förderung: 2.730.184 €
Förderung UP (Koordinator): 2.730.184 €
V.A. Cure: A multidisciplinary approach towards sustainable improvement in rare diseases care uniting Europe's top class vascular research to find new treatment strategies for vascular anomalies
MSCA- Innovative Training Network (ITN)- European Training Network ( ETN)
Projektleiter: Prof. Dr. Salim Seyfried
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2023
Allgemeine Förderung: 3.792.135 €
Förderung UP: 505.576 €
RESIST: Resurrection plants reveal secrets of vegetative desiccation tolerance
MSCA-Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Projektleiter: Prof. Dr. Zoran Nikoloski
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2023
Allgemeine Förderung: 1.062.600 €
Förderung UP: 248.400 €
SMART-DNA: Single Molecule Analytical Raman Tools based on DNA nanostructrures
ERC-Consolidator Grant
Projektleiter: Prof. Dr. Ilko Bald
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut Chemie
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2023
Allgemeine Förderung: 1.996.476 €
Förderung UP (Koordinator): 1.996.476 €
CHROMADAPT: The role of chromatin in the long-term adaptation of plants to abiotic stress
ERC- Consolidator Grant
Projektleiterin: Prof. Dr. Isabel Bäuerle
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2022
Allgemeine Förderung: 1.998.525 €
Förderung UP (Koordinator): 1.927.600 €
RHYTHMSYNC: Rhythm synchronization between music and spoken language
MSCA-Individual Fellowship
Researcher: Dr. Alan Langus
Einrichtung: Humanwissenschaftliche Fakultät - Strukturbereich Kognitionswissenschaften
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2019
Allgemeine Förderung: 159.460,80 €
Förderung UP: 159.460,80 €
EDAX: Beating Complexity through Selectivity: Excited state Dynamics from Anti-Stokes and non-linear resonant inelastic X-ray scattering
ERC- Advanced Grants
Projektleiter: Prof. Dr. Alexander Föhlisch
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Physik und Astronomie
Laufzeit: 01.01.2016 – 31.12.2021
Allgemeine Förderung: 2.496.250 €
Förderung UP (Koordinator): 2.301.250 €
COEGSS: Center of Excellence for Global Systems Science
Forschungsinfrastrukturen
Projektleiter: Prof. Dr. Carlo Jaeger
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Informatik
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018
Allgemeine Förderung : 4.469.663 €
Förderung UP (Koordinator): 561.850 €
MAGIC:Monsoons of Asia caused Greenhouse to Icehouse Cooling
ERC-Consolidator Grant
Projektleiter: Prof. Dr. Manfred Strecker
Principal Investigator: Guillaume Dupont-Nivet
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Geowissenschaften
Laufzeit: 01.09.2015 - 30.08.2020
Allgemeine Förderung: 1.999.999,33 €
Förderung UP: 772.500 €
ECAMMETT: Early Cenozoic Asian Monsoons: Mechanisms and Evolutions
MSCA- Individual Fellowship
Projektleiter: Dr. Alexis Licht
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Geowissenschaften
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2017
Allgemeine Förderung: 159.460 €
Förderung UP: 159.460 €
PREDICTABLE: Understanding and predicting developmental language abilities and
disorders in multilingual Europe
MSCA - Innovative Training Network (ITN) – European Training Network (ETN)
Projektleiter: Prof. Dr. Barbara Höhle
Einrichtung: Humanwissenschaftliche Fakultät - Strukturbereich Kognitionswissenschaften
Laufzeit: 01.03.2015 – 31.03.2019
Allgemeine Förderung: 3.848.639,76 €
Förderung UP (Koordinator): 996.865,92 €
COSMOS: Complex Oscillatory Systems: Modeling and Analysis
MSCA - Innovative Training Network (ITN) – European Joint Doctorate (EJD)
Projektleiter: Prof. Dr. Arkadi Pikovsky
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Physik und Astronomie
Laufzeit: 01.01.2015 – 31.07.2019
Allgemeine Förderung: 3.878.421,12 €
Förderung UP (Koordinator): 498.432,96 €
CROPSTRENGTHEN: Genetic and molecular priming approaches to increase crop strength and stress tolerance
MSCA-Innovative Training Network (ITN)- European Industrial Doctorate (EID)
Projektleiter: Prof. Dr. Bernd Müller-Röber
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018
Allgemeine Förderung: 1.268.698 €
Förderung UP (Koordination): 747.649 €
Führende Rolle der Industrie
NANOPAT: Process Analytical Technologies for Industrial Nanoparticle Production
LEIT-Foundations for Tomorrow´s Industry
Projektleiter: Prof. Dr. Ilko Bald
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Lauszeit: 01.06.2020 - 31.05.2024
Allgemeine Förderung: 4.968.508,75 €
Förderung UP: 673.780 €
CAPITALISE: Combining approaches for photosynthetic improvement to allow increased sustainability in european agriculture
Projektleiter: Prof. Dr. Zoran Nikoloski
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie
Lauszeit: 01.04.2020 - 30.11.2024
Allgemeine Förderung: 8.573.894 €
Förderung UP: 581.900 €
Gesellschaftliche Herausforderungen
SOILGUARD: Sustainable soil management to unleash soil biodiversity potential and increase environmental, economic and social wellbeing
SC 2: Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research and the bioeconomy
Projektleiter: Dr. Thorsten Lipp
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2025
Allgemeine Förderung: 6.999.161 €
Förderung UP: 329.403 €
TROPICO: Transforming into Open, Innovative and Collaborative Governments
CULT-COOP-2016-2017- Understanding the transformation of European public administrations
Projektleiterin: Prof. Dr. Julia Fleischer
Einrichtung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Laufzeit: 01.06.2017 - 30.11.2021
Allgemeine Förderung: 4.747.077,15 €
Förderung UP: 888.276,25 €
ECOPOTENTIAL: Improving Future Ecosystem Benefits through earth observations
SC 5: Climate Action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials
Projektleiterin: Prof. Dr. Ariane Walz
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Erd- und Umweltwissenschaften
Laufzeit: 01.06.2015 - 31.05.2019
Allgemeine Förderung: 14.874.340 €
Förderung UP: 499.925 €
SENSKIN: SENsing SKIN' for Monitoring-Based Maintenance of the Transport Infrastructure
SC4: Smart, Green and Integrated Transport
Projektleiter: Prof. Dr. Reimund Gerhardt
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik und Astronomie
Laufzeit: 01.06.2015 - 31.05.2019
Allgemeine Förderung: 3.883.041 €
Förderung UP: 569.687 €
Zusätzliche Maßnahmen
EDUC-SHARE: European Digital University-Research and Innovation with and for Society
Swafs: Science with and for Society
Projektleiter: Prof. Dr. Florian Schweigert
Einrichtung: Vizepräsident für Internationales und Fundraising
Laufzeit: 01.02.2021 - 31.01.2024
Allgemeine Förderung: 2.000.000 €
Förderung UP: 368.727 €
PlantaSyst 2: Establishment of a Center of Plant Systems Biology and Biotechnology for the translation of fundamental research into sustainable bio-based technologies in Bulgaria
Widening Participation-Teaming
Projektleiter: Prof. Dr. Bernd Müller-Röber
Einrichtung: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät- Institut für Biochemie und Biologie
Laufzeit: 01.04.2017 - 28.02.2024
Allgemeine Förderung: 14.490.000 €
Förderung UP: 1.443.750 €