Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Sie finden Informationen zur ersten juristischen Prüfung (früher: »Erstes Staatsexamen«) auf den folgenden Seiten.
Wir weisen Sie auf die HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN zum Studium der Rechtswissenschaft (FAQ) hin.
Hinweis: Die nachfolgenden Stundenpläne beinhalten die obligatorischen Lehrveranstaltungen zu den jeweiligen Fachsemestern. Die sonstigen Lehrveranstaltungen insbesondere zu den Schwerpunktbereichen können für die individuelle Planung dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis entnommen werden.
Bitte achten Sie auf etwaige Aktualisierungen.
Der Klausurenkurs richtet sich an Studierende des 1./2. Fachsemesters. Eine aktuelle Terminübersicht können Sie der Seite des Klausurenkurses entnehmen.
Die Anmeldung für die Kurse zum Erwerb der Interdisziplinären Schlüsselqualifikation im Sommersemester 2018
findet am 05. und 06. April 2018 zu den üblichen Sprechzeiten im "Studienbüro" (bei Frau Koernig, Zi. 03.06.0.07) statt.
Hinweis: Der erste Anmeldungstag gilt NUR für Studierende ab dem 6. Fachsemester,
der zweite zunächst NUR für Studierende ab dem 4. Fachsemester.
Eine Übersicht zu den angebotenen Kursen finden Sie hier.
Nach dem ersten Anmeldungstag – 05.04.2018 – sind bereits sämtliche Plätze in den Kursen “Rhetorik“, “Sprechtechnik/Körpersprache/Redetraining“ sowie “Mediation I“ vergeben worden!
Aufgrund der an Frau Rechtsanwältin S. Hufschmidt heran getragenen Anfragen und Wünsche um Terminverschiebung wird folgende erneute Terminänderung bezüglich der Veranstaltung "Mediation I" bekannt gegeben:
Studierende, die sich für den Kurs im Sommersemester 2018 angemeldet haben, beachten bitte, dass die Veranstaltung
NICHT am 08.05.2018 stattfindet, sondern am 29.05.2018 beginnt und am 04.06.2018 – jeweils im Raum: 03.06. S 14 – fortgesetzt wird!
Die Einschreibung zu den Englischkursen erfolgt über die Internetseite des Zentrums für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (Zessko).
Einzelheiten zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung können Sie hier einsehen.
Informationen zu den Examensklausurenkursen finden Sie hier.