Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie

Unser Profil ...

Verleihung der Plinius-Medaille 2025 an Annegret Thieken

Annegret Thieken wird in Anerkennung ihrer herausragenden Beiträge zum Verständnis und zur Minderung von Hochwasserrisiken die Plinius-Medaille verliehen.

Desolation Lake aus der Luft

Die Ausnahme erkennen – Gefahren von Gletscherseeausbrüchen

Durch die globale Erwärmung schmelzen in vielen Gebirgsregionen die Gletscher schneller ab. Doch steigen durch die Gletscherschmelze auch die Gefahren?

Crillon Lake, ein eisgestauter Gletschersee im Glacier Bay National Park, Alaska, USA.

Gletscherschmelze

Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen

Gletscher, Seen und Deltas: Forschung zu eisbedingten Naturgefahren in Lituya Bay, Alaska

Video zur Expedition einer internationalen Forschergruppe, um die Entwicklung der sich rasch verändernden Landschaft zu untersuchen

Beste Dissertation im Bereich der Klimatologie

Der Humboldt-Forschungsstipendiat Dr. Patricio Yeste hat den Preis für die beste Dissertation im Bereich der Klimatologie von der AEC erhalten

Ernennung zum Gastprofessor am “International Centre of Excellence for Dams (ICED)”

Prof. Dr.-Ing. Axel Bronstert ist zum Gastprofessor am ICED am Indian Institute of Technology (IIT) Roorkee ernnant worden.

Unser Institut

Studium Geographie

Studium Geographie