Veranstaltungsbeschreibung
In diesem Marketing Projekt wird den Studierenden die Gelegenheit gegeben, ihre in der Vorlesung erworbenen theoretischen Kenntnisse anhand einer Übungsfirma zu vertiefen und anzuwenden. Darüber hinaus dient der Kurs der Einübung und Verbesserung von sogenannten Soft Skills wie z. B. Kommunikations- und Teamfähigkeit. In der Übungsfirma wird der UNIshop (www.unishop-potsdam.de) für Merchandising-Produkte der Universität Potsdam weiterentwickelt. Ausgehend von einem bestehenden Konzept fertigen die Teilnehmer in Arbeitsgruppen Lösungsvorschläge für einen Teilbereich des Uni-Shops an. Zunächst erstellen die Gruppen eine Präsentation mit Zielen und Umsetzungsvorschlägen. Anschließend erfolgt die konkrete Umsetzung ausgewählter Vorschläge durch die Teilnehmer.
Marketingprojket UNIshop
Allgemeine Veranstaltungsinformationen
- SWS/LP (PO ab WS 14/15): 2 / 6
- Leistungsanforderung: Gruppen-Präsentationen, Hausarbeiten, Umsetzung Marketingkonzept
Nach der Prüfungsordnung für das Ein-Fach-Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre vom 13. November 2013 erhalten die Studierenden für dieses Modul sechs Leistungspunkte. Durch benotete Gruppen-Präsentationen in den Seminaren, Hausarbeiten und der Umsetzung eines erarbeiteten Marketingkonzepts sowie aktive Mitarbeit (Teilnahmepflicht), wird die Leistungsanforderung überprüft.
Die Anmeldung erfolgt über PULS. Das "Marketingprojekt UNIshop" kann im Wahlbereich der Schlüsselqualifikationen belegt werden. Die Informationen für die verpflichtende (!) erste Veranstaltung sowie den Moodle-Kurs erhalten Sie bei erfolgreicher Zulassung.

Martin Ick, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter