Skip to main content

Daniel Stuhlmacher

Akademischer Mitarbeiter

Forschungsschwerpunkte

Einsatz immersiver Technologien im Bildungskontext, insbesondere in der beruflichen Bildung. Zentrale Themen sind:

Virtuelle Lernumgebungen mit Unity: Entwicklung interaktiver VR-Szenarien zur Simulation technischer Arbeitsprozesse in Ausbildung und Weiterbildung.

3D-Modellierung technischer Labore: Erstellung realistischer virtueller Lernräume mit Blender, die als Grundlage für praxisnahe Trainingsumgebungen dienen.

Empirische Bildungsforschung: Planung und Durchführung von Nutzerstudien, um die Wirksamkeit von VR-Lernszenarien zu untersuchen. Die Datenauswertung erfolgt mit SPSS.

Eyetracking in Lernprozessen: Entwicklung maßgeschneiderter Eyetracking-Software mit Python, um visuelle Aufmerksamkeitsverläufe in virtuellen Lernumgebungen zu analysieren und didaktisch nutzbar zu machen.