Der Standort der Universität Potsdam am Neuen Palais (Foto: Karla Fritze)
Brücke über den Isábena-Fluss in Nordspanien (Foto: Axel Bronstert)
Flussauen an der Havel (Foto: Axel Bronstert)
Antike Wasserverteilung zur Bewässerung in Schuschtar (Welterbe), Iran (Foto: Axel Bronstert)
Gewitterzelle über dem Erzgebirge (Foto: Axel Bronstert)
Das Rahmenthema ist „Hydrologie - Verbindung der Umweltsphären und -disziplinen“, wie es bereits für den Tag de Hydrologie 2020 geplant war, welcher ja aufgrund der Covid-Pandemie ausfallen musste.
Auch die Session-Themen werden aus 2020 übernommen, hinzu kommt eine weitere Session aus aktuellem Anlass:
Des Weiteren ist eine eigene Session zur besonderen Unterstützung des fachlichen Austauschs und der Kommunikation unter den jüngeren Hydrologinnen und Hydrologen vorgesehen.