Arbeitsschwerpunkte / Forschungsschwerpunkte:
Funktionen:
Mitgliedschaften:
Gutachter:
Vita:
Jahr | Abschluss / Qualifikation |
---|---|
02/06 | Berufung an die Universität Potsdam, W3-Professur für Sportmedizin & Sportorthopädie, Direktor der Hochschulambulanz der Universität Potsdam |
06/02 | Einrichtung und Leitung des interdisziplinären Bereichs „Sportmedizinische und Orthopädische Biomechanik“ (Sportmedizin/Sportorthopädie, Sportwissenschaft/Biomechanik/Physiotherapie) |
02/02 - 02/06 | Oberarzt an der Med. Klinik, Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
04/99 | Habilitation in den Fächern Sportmedizin und Orthopädie |
07/97 | Abschluss der Weiterbildung zum „Facharzt für Orthopädie“ |
07/95 - 06/96 | Assistenzarzt in der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikum Ludwigsburg |
06/92 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ |
04/92 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ |
03/90 | Promotion in Humanmedizin (Dr. med.) |
Ärztlicher Direktor
Universität Potsdam Hochschulambulanz
Zentrum für Sportmedizin, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport
Professur Sportmedizin und Sportorthopädie
Haus 12, Raum 18b
Am Neuen Palais 10,
14469 Potsdam