Dynamische Systeme in verschiedenen Maßstäben: Komplexität, Klima und Leben
Über die Spezialisierung
Diese Spezialisierung innerhalb des Masterstudiengangs Physik bietet eine hochmoderne Ausbildung an der Schnittstelle zwischen statistischer Physik, Komplexitätswissenschaft, Klimasystemen und lebender Materie. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die erforschen möchten, wie grundlegende physikalische Prinzipien komplexe Phänomene in Natur und Gesellschaft steuern, und kombiniert eine fundierte theoretische Ausbildung mit praktischen experimentellen, computergestützten und datengesteuerten Methoden. Vom Verständnis der nichtlinearen Dynamik beweglicher Zellen, neuronaler Netze und Ökosysteme bis hin zur Modellierung des globalen Klimas und emergenten Verhaltens in komplexen sozialen Systemen erwerben die Studierenden die Fähigkeiten, um einige der drängendsten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. In einem dynamischen Forschungsumfeld mit starken internationalen Verbindungen bereitet der Studiengang die Absolventen auf Karrieren in Forschung, Industrie und darüber hinaus vor.
Kurse
Der Masterstudiengang Physik besteht aus den Pflichtmodulen „Höhere Experimentalphysik“, „Höhere Theoretische Physik“ und „Numerische und Experimentelle Projekte“ (30 LP), Wahlmodulen (30 LP) und einem Forschungsprojekt (60 LP). Die Spezialisierung „Dynamische Systeme über Skalen hinweg: Komplexität, Klima und Leben“ bietet Kurse innerhalb der Wahlmodule an. Wenn Sie Ihre 30 LP ausschließlich aus diesen Kursen wählen, erhalten Sie zusammen mit Ihrem MSc-Abschluss ein offizielles Schreiben, aus dem hervorgeht, dass Sie die Spezialisierung „Dynamische Systeme über Skalen hinweg: Komplexität, Klima und Leben“ im Rahmen des MSc in Physik absolviert haben.
Alle Kurse in dieser Spezialisierung werden in Englisch abgehalten.
Wintersemester
Advanced Statistical Mechanics & Criticality
Biophysics I - Introduction to Biophysics
Machine Learning Methods
Non-Equilibrium Statistical Physics
Principles of Nonlinear Dynamics
Sommersemester
Advanced Stochastic Processes
Biophysics II - Cellular Biophysics
Numerical Models in Climate Science
Physics-Informed Machine Learning
Spatio-Temporal Emergence & Complexity
Um die erforderlichen 30 LP innerhalb der Wahlmodule zu erreichen, sind folgende allgemeine Regeln zu beachten:
• Sie müssen mindestens 18 LP aus den Modulen PHY_731 und PHY_741 wählen (davon mindestens ein Modul aus PHY_741).
• Die restlichen LP können gemäß den Programmregeln gewählt werden.
Als Hilfe bei der Auswahl Ihrer Kurse finden Sie unten die vorgeschlagenen Studienpläne.