Christoph Reichard prägt seit vielen Jahren die Debatte um "Public Management" in Deutschland. Er war u.a. Hochschullehrer an den Berliner Fachhochschulen für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) und für Technik und Wirtschaft (FHTW) und von 1997 bis 2006 Lehrstuhlinhaber im Bereich "Public Management" an der Universität Potsdam. Christoph Reichard ist Mitglied des Kommunalwissenschaftlichen Instituts und des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV). Seit Gründung und bis 2015 war er zudem Vorsitzender der European Association for Public Administration Accreditation (EAPAA). In den letzten 10 Jahren war er ferner Koordinator des PhD-Symposiums sowie der Permanent Study Group „Public Administration and Teaching“ der EGPA. Zudem ist er Sprecher des Herausgeberkreises der Buchreihe “Modernisierung des öffentlichen Sektors” der Edition Sigma (Berlin) und Mitherausgeber sowie Reviewer zahlreicher Fachzeitschriften. Seit 2006 befindet sich Christoph Reichard im Ruhestand, ist aber weiterhin in zahlreichen Forschungsprojekten und z.B. im postgradualen Programm MEGA des PCPM sowie im EMPA-Studiengang der Hertie School of Governance Berlin engagiert. 2006-2007 war er Visiting Professor an der Università Bocconi, Mailand und seither als Gastprofessor an verschiedenen Universitäten in Europa tätig.
PCPM-Fellow
Campus Griebnitzsee
Haus 1, Raum 188-191
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam