Herzlich Willkommen am MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam!
Das MRZ und seine Bibliothek sind aufgrund der aktuellen Umstände nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Bitte melden Sie sich vorab an (sekremrz@uni-potsdam.de). Literatur stellen wir gern für Sie bereit.
„Internetregulierung – Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?“ findet am 12.3.2021 um 14 Uhr auf Zoom statt. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift.
Videoaufnahme vom 9. Potsdamer MenschenRechtsTag "Menschenrechte und Klimawandel" am 18.11.2020
Der 9. Potsdamer MenschenRechtsTag fand am 18. November 2020 auf Zoom statt. Unsere Referent*innen rund um das Thema "Menschenrechte und Klimawandel" waren:
Andreas Zimmermann / Greta Reeh, MenschenRechtsZentrum | Universität Potsdam,
Ilona M. Otto, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz | Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK),
Bernhard W. Wegener, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg,
Anne Kling | Universität Bremen.
Die Diskussion wurde moderiert von Logi Gunnarsson.
Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Potsdam am 13.1.2021 verliehen. Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift.
Davarnejad, Layla, Menschenrechtsverantwortung multinationaler Unternehmen und Corporate Social Responsibility (CSR), Nomos Verlag 2020. Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift.
Wir suchen Beiträge für das MRM Heft 26,2 (2021). Einreichung des Abstracts bis 2. April 2021, des Artikels bis 16. April 2021. Für Weiteres bitte die Überschrift anklicken.
We encourage human rights academics, researchers, and practitioners to spend a period of time conducting research at MRZ. For more information please click on the caption.