Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem KWI

Ausgewähltes Sachgebiet:

KWI-Vorstandsmitglieder Prof. Kuhlmann und Prof. Proeller veröffentlichen ein Beitrag in Journal „Public Administration“ zu kommunalen Digitalisierungsansätzen

Die KWI-Vorstandsmitglieder Prof. Kuhlmann und Prof. Proeller haben zusammen mit Justine Marienfeldt, Jakob Kühler und Dr. Tobias Polzer den Beitrag …

KWI organisiert EU-Workshop in Brüssel bei der „European Week of Regions and Cities“

Das KWI organisiert am 15.10.2025 zusammen mit dem Joint Research Center der Europäischen Kommission und dem Transfrontier Euro-Institute Network …

Neuer Forschungsbericht in der KWI-Diskurs-Reihe zur kommunalen Wärmeplanung (u.a. am Beispiel von Potsdam) veröffentlicht

In der KWI-Diskurs-Reihe ist ein neuer Forschungsbericht mit dem Titel „Transformation auf der kommunalen Ebene. Chancen und Herausforderungen am …

Diskussion mit der Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Pankow: Exkursion im Master-Seminar

Am 12.6. fand eine Exkursion mit Master-Studierenden in Berlin-Pankow statt, um über die Arbeitsweise des Bezirks mit der Senatsverwaltung Berlin und …

Kommunalwissenschaftlicher Preis des Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftungsfonds 2026

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2026 wird erneut der kommunalwissenschaftliche Preis des Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftungsfonds in …

Gespräch zum Kita-Fachtag: Zwischen Kindermangel, Finanzierungslücke und Gesetzesnovelle – Einblicke vom Kita-Fachtag an der Uni Potsdam

Auf der Webseite der Universität Potsdam ist ein kurzes Gespräch mit Dr. Peter Ulrich, Geschäftsführer des Kommunalwissenschaftlichen Instituts, im …

Treffen mit Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) im Seminar „Kommunale Governance und Regionalentwicklung“

Am 25.6. haben Bachelor-Studierende des Studiengangs „Politik, Verwaltung und Organisation“ im Rahmen des Seminars „Kommunale Governance und …
Buchbesprechung

Buchpräsentation am 25.6. in Frankfurt (Oder) zur grenzüberschreitenden Daseinsvorsorge

Am 25.6. fand eine Buchpräsentation an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit Beteiligung des KWI statt. Dr. Peter Ulrich, …

Neue Publikation zu Kommunalpolitik in Brandenburg erschienen

Prof. Jochen Franzke und Dr. Peter Ulrich haben in dem letzte Woche veröffentlichten Sammelband „Kommunalpolitik verstehen. Wie Kommunalpolitik in den …
Bild der Konferenz

Dokumentation zur deutsch-polnischen Konferenz (4.-5. März in Szczecin) zu Wirkungen und Potenzialen des Streckenausbaus zwischen Berlin und Szczecin

Am 4.-5. März 2025 fand in Szczecin die Konferenz „In 90 Minuten von Berlin nach Szczecin: Auswirkungen einer besseren grenzüberschreitenden Anbindung …