Zum Hauptinhalt springen

Kommunale Wahlhilfe „Voto“ für die OB-Wahl in Potsdam am 21.9. online

Am 21. September 2025 findet in Potsdam die Wahl zum Oberbürgermeister statt. Wer sich über die inhaltlichen Positionen der Kandidierenden informieren will und gleichzeitig überprüfen möchte, welche eigenen Positionen von wem vertreten werden, kann seit heute die digitale Wahlhilfe von „voto“ nutzen. Entwickelt wurde sie an der Universität Potsdam von Dr. Jan Philipp Thomeczek (Lehrstuhl Vergleichende Politikwissenschaft) und Dr. Peter Ulrich (wissenschaftlicher Geschäftsführer des KWI). Mit dem Beantworten von 37 Thesen, die im Vorfeld mit den sieben Kandidierenden abgestimmt wurden, gibt die Wahlhilfe am Ende einen prozentualen Überblick der inhaltlichen Übereinstimmung zu allen Personen. Die Wahlhilfe dient der politischen Bildung, verfolgt keine kommerziellen Interessen, ist kostenlos und politisch neutral. Sie wurde in Kooperation mit den Potsdamer Neuen Nachrichten (PNN) erstellt, die über sie bereits berichtet hat: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/voto-wahlhilfe-zur-ob-wahl-in-potsdam-welcher-kandidierende-passt-zu-mir-14179565.html

 

Hier geht es zur Wahlhilfe: https://app.voto.vote/de/elections/3451612

Veröffentlicht

Kontakt

Online-Redaktion

KWI