Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Pflichtmodul |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Die Studierenden erwerben Kenntnisse im Bereich der Mikrobiologie und der angewandte Biologie. Sie verfügen dabei über Wissen zu den biologischen Grundlagen der Gewinnung, Erzeugung und Bearbeitung von Naturprodukten in Bezug auf die Nahrungs- und Genussmittel, sowie der Chemotherapie. |
Modulprüfung (Anzahl, Form, Umfang): | Eine Klausur im Umfang von 90 Minuten |
Leistungspunkte: | 3 LP |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden): | 72,5 h |
Veranstaltungen (Lehrformen) | Kontaktzeit (in SWS) | Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) | Modulteilprüfung (Anzahl, Form, Umfang) | |
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Vorlesung „Mikrobiologie“ | 2 V | - | - | - |
Häufigkeit des Angebots: | Jährlich zum WiSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Keine |
Anbietende Lehreinheit(en): | Biochemie/Biologie |