Das komplexe Zusammenspiel in Lehrkraft-Lernenden-Beziehungen
Lehrkraft-Lernenden-Beziehungen sind vielschichtig und entstehen über die Zeit hinweg durch wiederholte Begegnungen im Schulalltag (siehe auch Hagenauer & Raufelder, 2022). Dabei wirken Beziehungen, Verhaltensweisen und individuelle Merkmale der Beteiligten – wie etwa ihre Motivation, schulischen Vorerfahrungen oder Leistungen – wechselseitig aufeinander ein. Unser BeLL-Modell (siehe Abbildung 1) zeigt, wie diese Faktoren zusammenwirken. Es verdeutlicht auch, dass sich die Beziehung einer Lehrkraft zu einzelnen Schüler*innen von der zur ganzen Klasse unterscheidet.