Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Karla Fritze

Krisen-Einmaleins

Betriebswirtschaftler bei der Ursachenforschung

Im Herbst 2008 geriet die Welt ins Wanken, so heftig wie seit fast 80 Jahren nicht mehr. Das Epizentrum lag in Nordamerika, auf der kleinen Insel …
Foto: Karla Fritze

Auf den Zahn gefühlt

Von bedrohten Schutzschichten, rutschigen Polymeren und einem Schmelz, der sich selbst repariert

Süßes und Saures – jeder weiß es – tun dem Zahn nicht gut. Ein kurzes Bad in wässriger Zitronensäure reicht aus, um seinen harten Schmelz anzugreifen. …
Foto: Colibri Photonics

Geschäftsmodell Forschung

Der unternehmerische Wissenschaftler

Die Firma „Colibri Photonics“ existiert seit 2010. Sie stellt winzige Sensoren her, mit denen Wissenschaftler oder Mediziner den Sauerstoffgehalt …

Mehr Praxiserfahrungen im Ausland

5. „International Day“ der Universität Potsdam

stieß auf große Resonanz

Das Konzept scheint sich zu bewähren. Erneut herrschte beim International Day des Akademischen Auslandsamtes (AAA) der Universität großer Andrang. Die …

Sei gut – und rede drüber!

Uni Potsdam bemüht sich um europäisches Gütesiegel als attraktiver Arbeitgeber für Forscher

„Wir wollen die Besten“, sagt Prof. Dr. Ulrike Demske, Vizepräsidentin für Internationales, Fundraising und Alumni, „die exzellenten Forscher. Aus …

Doppelt stark

Erste strategische Partnerschaft auf der Zielgeraden

ERASMUS-Partnerschaften, Forschungskooperationen, Austausch von Dozenten – die Uni Potsdam ist mit vielen Universitäten und Hochschulen weltweit …

Potsdamer Know-how am Bosporus

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Türkisch-Deutschen Universität könnte 2016 ihre Arbeit aufnehmen

Noch ist es nur eine Vision: Bis 2016 sollen die Gebäude der Türkisch-Deutschen Universität im Istanbuler Stadtteil Beykoz, hier eine Animation, …
Foto: Soeren Stache

Digitalen Wandel mitgestalten

Universitätspräsident Oliver Günther über Chancen und Risiken

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Jahr 2014 zum Wissenschaftsjahr „Die digitale Gesellschaft“ deklariert. Dies überrascht nicht, …

Call for Applications: 6 Doctoral Fellowships at WIPCAD, Potsdam (Application deadline: 25 March 2014)

The Faculty of Economics and Social Sciences at the University of Potsdam calls for applications for its DFG-Research Training Group on “Wicked  …
Foto: NASA/JPL/Space Science Institute

Ringe aus Eis und Staub

Cassini-Mission bringt neues Wissen über den Saturn

Galileo Galilei war der erste, der sie sah. 1610 beobachtete er die Ringe des Saturns durch ein einfaches Teleskop, ohne sie jedoch als solche zu …