Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer an der Universität Potsdam

Trauer um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer – Ehrendoktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät verstorben

Die Universität Potsdam trauert um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer, der am 8. Juni 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Klaus Töpfer war …
Ein Fußball auf einem Spielfeld mit buntem Konfetti

Das Fußballmärchen 2024 auf der Couch? – Befragung zeigt, was Berliner und Brandenburger von der Fußball-EM erwarten

Euphorie oder alles egal? Stadion, Public Viewing oder die Couch zu Hause? Und wer wird eigentlich Europameister? Wenn heute die Fußball-EM der Männer …
Clara Schumann

Auf dem Weg zum Doktortitel – Wie Frauen in der Musikgeschichte sichtbar werden

Clara Schumann (1819–1896) war nicht nur eine der berühmtesten Pianistinnen ihrer Zeit, sie war ebenso Komponistin, Pädagogin und Herausgeberin. Über …
Dr. Wouter Koopman

Licht nutzen, um Kohlendioxid zu reduzieren – Wouter Koopman möchte mit künstlicher Photosynthese CO2 in nutzbare Chemikalien umwandeln

Wir befinden uns im Mikrospektroskopie- Labor der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Dynamik in kondensierter Materie“. Hier untersuchen Dr. Wouter Koopman …
PNN-Beilage

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Virtual Reality in der Landwirtschaft? Mit künstlicher Photosynthese CO₂ reduzieren? Polymere als Antibiotika? Über Neuestes aus Forschung und Lehre …
Besuch von Studierenden der Musikdidaktik im VR-/ARMakerspace der Informatik

VReiraum im Makerspace – Innovatives Lehrprojekt zum Einsatz von Virtual und Augmented Reality in der Hochschullehre

Wie wollen wir leben in der Stadt der Zukunft? Lässt sie sich so gestalten, dass Klima und Umwelt geschützt, der soziale Zusammenhalt und kultureller …
Gera Gizaw

„Inbegriff eines Gelehrten und Humanisten“ – Wie Gera Gizaw aus einem Flüchtlingscamp die Welt besser machen will

Gera Gizaw ist auf der Flucht. In Äthiopien verfolgt, rettete er sich nach Kenia, wo er seit über zehn Jahren lebt. Gizaw ist aber auch Lehrer, …
Matheus Hagedorny während des Interviews.

Zwischen Ablehnung und Bewunderung – Der Historiker Matheus Hagedorny über Islambilder der Neuen Rechten

Anfang 2024 gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen Rechts auf die Straße. Anlass war ein Treffen im November 2023 nahe Potsdam, bei dem …
German International School Accra in Ghana

Internationale Schulpraxis gewinnt an Bedeutung: neue Kooperationsschule in Accra und Buchpräsentation am 3. Juni

Mit der German International School Accra in Ghana hat das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) sein weltweites Netz an …
Der für das Projekt geschaffene VR-Raum aus der Vogelperspektive.

Brille auf – Wie Weiterbildung im 21. Jahrhundert aussehen kann

Lernen mit VR-Brille und Podcast? Für viele längst Realität. Weiterbildung in einer interaktiven virtuellen Fabrik? Klingt toll! Aber auch für …